Kalender

Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.

<
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
© ©eyetronic - stock.adobe.com

Weihnachtsglanz im Erzgebirge

10.12.2025 - 14.12.2025

x

Weihnachtsglanz im Erzgebirge

Datum
Mi. 10.12.2025 - So. 14.12.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.059,00 €
Normalpreis: 1.159,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 869,00 €
Normalpreis: 969,00 €
Leistung

4 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Am Schlosspark Lichtenwalde, Stadtführung Nordhausen, Eintritt und Führung Schloss Lichtenwalde, Stadtrundfahrt Chemnitz, Eintritt und Führung Schloss Augustusburg, Führung Stollenbäckerei mit Verkostung, Stadtführung Annaberg-Buchholz, Fahrt mit der Weißeritztalbahn, Führung Holzhandwerksmanufaktur, Stadtführung Eisenach, 4 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

alle Leistungen anzeigen

Wenn die ersten Schneeflocken auf den Höhen des Erzgebirges fallen, verwandelt sich die traumhafte Landschaft aus Bergen, Wäldern und kleinen Dörfern in ein malerisches Winterparadies. Erleben Sie zur schönsten Reisezeit eine fünftägige Reise ins Erzgebirge und lassen Sie sich von Handwerkstraditionen, stimmungsvollen Weihnachtsmärkten und jahrhundertealten Bräuchen verzaubern. Sie unternehmen eine Zeitreise entlang der traditionsreichen Silberstraße und fahren mit der historischen, dampfbetriebenen Weißeritztalbahn durch das schneebedeckte Erzgebirge. Zudem erleben Sie Führungen durch kleine Handwerksbetriebe und Schauwerkstätten und sind dabei, wenn kunstvoll geschnitzte Holzengel und der berühmte Annaberger-Stollen entstehen. Eine geführte Besichtigung durch Chemnitz lädt zum Staunen und Genießen ein. Zudem besuchen Sie den berühmten Weihnachtsmarkt von Annaberg-Buchholz. Ein Tag entlang der Sächsischen Schlösserroute von Schloss Lichtenwalde bis Schloss Augustusburg rundet das Programm vor Ort ab. Kulinarisch dürfen Sie sich auf vielfältige, regionale Spezialitäten freuen. Die An- und Abreise werden zudem mit kurzweiligen Führungen durch die Rolandstadt Nordhausen in Thüringen und die Wartburgstadt Eisenach verkürzt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©Elbphilharmonie, Thies Rätzke

Kunst und Kultur an der Elbe

26.10.2025 - 28.10.2025

x

Kunst und Kultur an der Elbe

Datum
So. 26.10.2025 - Di. 28.10.2025
Abfahrt
08:30 Uhr Bonn, Hofgarten
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.289,00 €
Normalpreis: 1.339,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.049,00 €
Normalpreis: 1.099,00 €
Leistung

2 Ü/Fr. im 5-Sterne-Hotel Atlantic Hamburg, Konzertkarte "Giacomo Puccini | Tosca" im Großen Haus der Hamburgischen Staatsoper, Stadtführung rund um die Elbphilharmonie, Stadtrundfahrt Hamburg, Konzertkarte "Philharmonisches Staatsorchester Hamburg | Holly Hyun Choe" im Großen Saal der Elbphilharmonie, Führung durch die Hauptkirche St. Michaelis, 1 Mittag- und 2 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 01.08.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 169 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

Reisen Sie im Rahmen dieser dreitägigen Konzertreise nach Hamburg, erleben Sie die vielen Höhepunkte der Hansestadt und genießen Sie Aufführungen des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg im Großen Saal der Elbphilharmonie sowie im Großen Haus der Hamburger Staatsoper. Im modernen Komfortbus reisen Sie nach Hamburg, wo Sie zunächst Ihre luxuriösen Zimmer im erstklassigen 5-Sterne Hotel Atlantic Hamburg an der Alster beziehen. Im Anschluss erwartet Sie in der Staatsoper die Aufführung von Giacomo Puccinis weltbekannter Oper „Tosca“, bevor Sie gemeinsam zu Abend essen und mit den Mitreisenden auf die Reisetage anstoßen. Am zweiten Reisetag unternehmen Sie zunächst eine Führung rund um die imposante Elbphilharmonie, bevor Sie die Hansestadt bei einer geführten Rundfahrt besser kennenlernen und etwas Freizeit in der Stadt genießen. Nach dem Abendessen an der Elbe erleben Sie ein Konzert mit dem renommierten Philharmonischen Staatsorchester Hamburg unter Leitung der Dirigentin Holly Hyun Choe im Großen Saal der Elbphilharmonie. Auf dem Programm stehen Werke von Maurice Ravel sowie Piotr I. Tschaikowskys „Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36“. Der Abreisetag gewährt bei einer interessanten Kirchenführung durch die Hauptkirche St. Michaelis – den Michel – spannende Einblicke, bevor Sie nach dem gemeinsamen Mittagessen die Heimreise antreten.

In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11

© ©pictarena – Fotolia

Metz – Schatzkammer Lothringens

27.10.2025

x

Metz – Schatzkammer Lothringens

Datum
Mo. 27.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 84,90 €
Normalpreis: 94,90 €
Leistung

Stadtführung „Die Kunst der Buntglasfenster“, Führung Zitadellenviertel, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie einen Tagesausflug in die „Stadt der Lichter“ und erfahren Sie nach der Ankunft, warum Metz diesen Beinamen erhielt. Im Rahmen einer kombinierten Stadt- und Kirchenführung entlang der vielen bedeutenden Sakralbauten der Stadt erfahren Sie spannende Hintergründe zu verschiedenen Buntglasfenstern vom Mittelalter bis hin zu zeitgenössischen Kreationen. Insbesondere die von Jean Cocteau entworfenen Buntglasfenster in der Kirche St. Maximin und die berühmten Chagall-Fenster in der Kathedrale Saint-Etienne sind weltweit einzigartige Kunstschätze. Nachmittags besuchen Sie im Rahmen einer Führung das historische Zitadellenviertel mit der ehemals königlichen Abtei Sankt Arnulf. Zum Abschluss des Tages lädt die malerische Altstadt zur eigenständigen Erkundung ein.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Olaf Heine

Kunst und Kultur im Dreiländereck

29.10.2025 - 02.11.2025

x

Kunst und Kultur im Dreiländereck

Datum
Mi. 29.10.2025 - So. 02.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.449,00 €
Normalpreis: 1.549,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.299,00 €
Normalpreis: 1.399,00 €
Leistung

4 Ü/Fr. im Hotel Vienna House Easy by Wyndham Freiburg, Stadtführung Freiburg, Eintritt und Führung Unterlinden Museum Colmar, Eintritt und Führung Hohkönigsburg, Eintritt und Führung Museum Frieder Burda Baden-Baden, Konzertkarte „Cecilia Bartoli | Lang Lang“ im Festspielhaus Baden-Baden, Stadtführung Basel, Eintritt und Führung Kunstmuseum Basel, Führung Künstlerkolonie Mathildenhöhe mit Eintritt Museum Künstlerkolonie, 4 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 29.08.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 249 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

Cecilia Bartoli und Lang Lang, der bereits für Barack Obama und Queen Elizabeth spielte, treibt die gleiche Energie an, die bei einem besonderen Konzertabend im renommierten Festspielhaus Baden-Baden zu erleben ist. Dieses einzigartige Musikerlebnis ist der Höhepunkt einer Reise in das Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Am Anreisetag erkunden Sie Ihren Hotelstandort Freiburg bei einer Stadtführung. Der zweite Tag führt Sie nach Frankreich, wo Sie bei einer Führung das bekannte Unterlinden Museum in Colmar mit dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald entdecken, bevor Sie die auf 757 Metern über der Rheinebene thronende Hohkönigsburg besuchen. Am dritten Reisetag bleiben Sie in Deutschland und werden durch die Sonderausstellung „Impressionismus in Deutschland“ im Museum Frieder Burda in Baden-Baden geführt, bevor Sie nach dem Abendessen im dortigen Festspielhaus das Konzert von Cecilia Bartoli und Lang Lang genießen. Tags darauf fahren Sie in die Schweiz, wo Sie im Rahmen einer Stadtführung die herrliche Altstadt von Basel erkunden und durch das Kunstmuseum Basel geführt werden. Der Abreisetag führt Sie über die Künstlerkolonie Mathildenhöhe zurück nach Münster. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 - 690 90 90 82

© ©Verkehrsverein Reichenau e. V., Helmuth Scham

Welterbe am Bodensee

30.10.2025

x

Welterbe am Bodensee

Datum
Do. 30.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 84,90 €
Normalpreis: 94,90 €
Leistung

Stadtführung Konstanz, Rundfahrt Insel Reichenau, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Im Jahr 2000 wurde die Klosterinsel Reichenau vom Welterbekomitee der Unesco als eine Kulturlandschaft, die ein herausragendes Zeugnis von der religiösen und kulturellen Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter ablegt, zum Weltkulturerbe ernannt. Reisen Sie anlässlich dieses Jubiläums an den Bodensee und freuen Sie sich zunächst auf den Besuch von Konstanz, das auf eine reiche Geschichte bis ins Mittelalter zurückblickt. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die kompakte Altstadt und gehen auf eine lebendige Zeitreise durch die Stadtgeschichte. Anschließend erkunden Sie bei einer Rundfahrt die Klosterinsel Reichenau. Neben dem Aussichtspunkt Hochwart besuchen Sie auch die spätkarolingische Kirche St. Georg. Seit dem 10. Jahrhundert äußerlich nahezu unverändert, besticht die Kirche im Innern durch ihre ottonischen Wandmalereien der Wunder Christi. 

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Xanten, Touristinformation

Xanten – Römerstadt am Niederrhein

30.10.2025

x

Xanten – Römerstadt am Niederrhein

Datum
Do. 30.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Eintritt und Führung LVR-Archäologischer Park Xanten, Stadtführung Xanten, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Rund 400 Jahre lang war Xanten einer der bedeutendsten römischen Orte in Germanien. Die Überreste der Stadt Colonia Ulpia Traiana – in der Antike eine der größten Metropolen des Römischen Reichs – können im LVR-Archäologischen Park Xanten besichtigt werden. Er ist das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands und Ziel Ihres Ausflugs an den Niederrhein. Nach Ihrer Anreise begeben Sie sich zunächst auf eine Führung durch den Archäologischen Park. Beeindruckende Rekonstruktionen römischer Bauwerke geben einen lebendigen Einblick, wie man in einer römischen Provinzstadt lebte und arbeitete. Nach der Parkführung können Sie das preisgekrönte Römermuseum eigenständig in Augenschein nehmen. Nachmittags erwartet Sie eine Stadtführung durch Xanten.

In Kooperation mit: Westfälischer und Soester Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 14

© ©Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Klein-Tokio am Rhein

31.10.2025

x

Klein-Tokio am Rhein

Datum
Fr. 31.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 109,90 €
Normalpreis: 119,90 €
Leistung

Eintritt und Führung EKŌ-Haus, Mittagessen, Stadtführung Düsseldorf, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Erleben Sie einen spannenden Tag zwischen den Kulturen in Düsseldorf, wo die größte japanische Gemeinde Deutschlands zu Hause ist. Unternehmen Sie einen Ausflug in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt, wo Sie zunächst das „EKŌ-Haus der Japanischen Kultur“ besichtigen. Im Rahmen einer Führung begutachten Sie das exotisch anmutende Gelände, das von einem traumhaften japanischen Garten umgeben ist und ein traditionelles japanisches Wohnhaus beheimatet. Höhepunkt Ihres Aufenthaltes ist der buddhistische Tempel. Anschließend genießen Sie ein japanisches Mittagessen im Medienhafen, bevor Sie bei einem geführten Stadtspaziergang durch „Klein Tokio“ rund um die Immermannstraße mehr über das Leben und die Bräuche der Japaner sowie über die japanische Infrastruktur in Düsseldorf erfahren. 

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©Gewandhaus zu Leipzig, Jens Gerber

Von Bach bis Mendelssohn

01.11.2025 - 04.11.2025

x

Von Bach bis Mendelssohn

Datum
Sa. 01.11.2025 - Di. 04.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.099,00 €
Normalpreis: 1.199,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 899,00 €
Normalpreis: 999,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig, Eintritt, Führung und Konzert Bachhaus Eisenach, Konzert „Anne-Sophie Mutter | Benefizkonzert für das Mendelssohn Haus Leipzig“ im Großen Saal des Gewandhaus Leipzig, Stadtführung Leipzig, Führung Nikolaikirche, Einritt, Führung und Konzert im Schumann Haus Leipzig, Eintritt und Führung Bach-Museum Leipzig, 1 Mittag- und 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie eine Konzertreise in die malerische Bachstadt Leipzig, wo Sie das Eröffnungskonzert der Mendelssohn-Festtage mit Klassikstar Anne-Sophie Mutter erleben, hochkarätige Führungen und Museumserkundungen genießen und im luxuriösen Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig inmitten der historischen Altstadt übernachten. Ihre Anreise führt Sie zunächst nach Eisenach, wo Sie das berühmte Bachhaus bei einer Führung erkunden. Anschließend erreichen Sie Ihr zentrales Domizil in Leipzig und essen gemeinsam zu Abend. Der zweite Reisetag startet mit einem Konzert im Gewandhaus Leipzig. Sie erleben Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter beim Eröffnungskonzert der Mendelssohn-Festtage. Auf dem Programm stehen bekannte Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel sowie von Clara und Robert Schumann. Nach diesem Konzerterlebnis begeben Sie sich auf eine Stadtführung entlang der Leipziger Notenspur. Der dritte Reisetag beginnt mit einer Führung durch die Nikolaikirche, bevor Sie im Schumann Haus eine musikalische Reise durch das Leben und das Werk von Clara und Robert Schumann erwartet. Der Abreisetag bietet mit einem geführten Besuch im Bach-Museum Leipzig noch einmal Einblicke in das Leben des berühmtesten Sohns der Stadt Leipzig, bevor Sie die Heimreise antreten. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 - 690 90 90 82

© ©VVV-Maastricht, Petra Lenssen

Metropole an der Maas

02.11.2025

x

Metropole an der Maas

Datum
So. 02.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Maastricht, Bootsrundfahrt auf der Maas, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Die Kulturmetropole Maastricht ist eine der ältesten Städte der Niederlande. Eindrucksvolle Kirchen und historische Gebäudeensembles prägen noch heute das Stadtbild und zeugen von der bewegten Stadtgeschichte. Nach Ihrer Ankunft erkunden Sie die malerische Altstadt bei einer interessanten Stadtführung. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung, bei der Sie das spektakuläre gastronomische Angebot und die authentischen Boutiquen eigenständig entdecken, dürfen Sie sich auf eine Bootsfahrt auf der Maas freuen, bei der Sie die Stadt aus einer neuen Perspektive in Augenschein nehmen und ungeahnte Impressionen genießen. Nahe der belgischen Grenze wendet das Schiff und kehrt zur Maastrichter Altstadt zurück, wo Sie der Reisebus zur Heimreise erwartet.

In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19

© ©Elbphilharmonie, Maxim Schulz

Bartoli & Lang Lang in Hamburg

03.11.2025 - 06.11.2025

x

Bartoli & Lang Lang in Hamburg

Datum
Mo. 03.11.2025 - Do. 06.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.679,00 €
Normalpreis: 1.779,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.399,00 €
Normalpreis: 1.499,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 5-Sterne-Hotel Atlantic Hamburg, Stadtführung „Elbphilharmonie“, Stadtrundfahrt Hamburg, Konzert „Cecilia Bartoli | Lang Lang“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Führung durch die Hauptkirche St. Michaelis, Eintritt und Führung KomponistenQuartier Hamburg, 3 Abendessen, ICE-Ticket 1. Klasse für Hin- und Rückfahrt ab/bis Freiburg, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 17.06.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 189 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

Die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli und Pianist Lang Lang zählen zu den größten Virtuosen ihres Fachs. Dass die beiden international gefeierten Ausnahmetalente einmal für eine ganze Tournee die Bühne teilen würden, hätten sie sich wahrscheinlich selbst nicht träumen lassen. Dass diese musikalische Zusammenarbeit der Superlative darüber hinaus im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie begangen wird, verspricht einen einzigartigen Musikgenuss. Der Konzertabend ist der Höhepunkt einer Reise nach Hamburg, während der Sie im luxuriösen 5-Sterne-Hotel Atlantic logieren. Nach Ihrer Anreise, die bequem in der 1. Klasse im ICE erfolgt, entführt Sie eine Stadtführung rund um die Elbphilharmonie am zweiten Reisetag zunächst in die Geschichte des Konzerthauses, bevor Sie bei einer Stadtrundfahrt die Höhepunkte der Hansestadt entdecken. Nach dem Abendessen präsentieren Cecilia Bartoli und Lang Lang Arien und Klavierwerke von u.a. Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini oder Giacomo Puccini. Tags darauf erkunden Sie im Rahmen einer Führung die Hauptkirche St. Michaelis, eine der schönsten Barockkirchen Norddeutschlands. Anschließend werden Sie zu einer Führung im charmanten Hamburger KomponistenQuartier erwartet, das sich in historischer Kulisse dem Leben und Schaffen von Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach, Felix Mendelssohn, Johannes Brahms und Gustav Mahler widmet. Am vierten Reisetag erfolgt die Rückreise wiederum bequem per ICE.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©MEYER WERFT, Ingrid Fiebak-Kremer

Wiege der Traumschiffe

04.11.2025

x

Wiege der Traumschiffe

Datum
Di. 04.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Papenburg, Eintritt und Führung Meyer Werft, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Freuen Sie sich auf eine Reise in die Welt der Ozeanriesen, während der Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der letzten großen deutschen Traditionswerften werfen. In Papenburg angekommen, erfahren Sie bei einer Stadtführung zunächst mehr über die Entwicklung Papenburgs von einer Moorkolonie zur heutigen südlichsten Seehafenstadt Deutschlands. Anschließend lädt der Papenburger Hauptkanal mit seinen zahlreichen Geschäften und Restaurants zu einem entspannten Bummel ein, bevor Sie bei einer Führung in der Meyer Werft einen direkten Einblick in den aufregenden Werftalltag erhalten und den Arbeitern in der Schiffsbauhalle live über die Schultern schauen, nachdem Sie das multimedial gestaltete Besucherzentrum in Augenschein genommen haben.

In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473

© ©Catarina Belova - shutterstock

Dinner auf dem Eiffelturm

04.11.2025 - 07.11.2025

x

Dinner auf dem Eiffelturm

Datum
Di. 04.11.2025 - Fr. 07.11.2025
Abfahrt
08:00 Uhr Bonn, Hofgarten
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.219,00 €
Normalpreis: 1.269,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 999,00 €
Normalpreis: 1.049,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel The ReMIX Hotel, Stadtführung Mons, Stadtteilrundgang „Montmartre“, Eintritt und Audioguide Musée du Louvre, Stadtteilrundgang „Quartier Latin“, Stadtführung Namur, 3 Abendessen inkl. Dinner auf dem Eiffelturm, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 05.09.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 330 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie eine viertägige Reise in die französische Hauptstadt Paris und lassen Sie sich von den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt verzaubern. Ihre Anreise erfolgt im Reisebus über die ehemalige Kulturhauptstadt Mons nach Paris, wo Sie im 4-Sterne-Hotel Ihre Zimmer beziehen und ein Abendessen genießen. Der zweite Reisetag führt Sie auf den Spuren der Pariser Impressionisten durch die „Stadt des Lichts“. Sie unternehmen eine Führung durch das Künstlerviertel Montmartre am Fuße der Sacre Coeur und erkunden im Anschluss die atemberaubende Ausstellung des Louvre – der mit seinen 7.000 Exponaten und der berühmten Mona Lisa zu den meistbesuchten Kunstmuseen der Welt zählt. Der dritte Reisetag führt durch die kleinen Gassen des Quartier Latin, die Sie bei einer Führung kennenlernen, bevor die wiedereröffnete Kirche Notre Dame zu einer Erkundung einlädt. Danach fahren Sie auf den Eiffelturm und genießen zum Abschluss der Reise ein exquisites Abendessen inkl. Weinbegleitung mit Blick über die Stadt. Die Rückreise am vierten Tag wird durch einen Besuch in Namur abgerundet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11

© ©Kunsthalle Mannheim, HG Esch

Expressionismus in Mannheim

05.11.2025

x

Expressionismus in Mannheim

Datum
Mi. 05.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 109,90 €
Normalpreis: 119,90 €
Leistung

Stadtführung Mannheim, Mittagessen, Eintritt und Führung Kunsthalle Mannheim, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Die Kunsthalle Mannheim gehörte zu den ersten Museen in Deutschland, die expressionistische Kunst sammelten. Ungeachtet der Beschlagnahmung einiger Werke durch die Nationalsozialisten, beherbergt das Museum bis heute bedeutende Meisterwerke des Expressionismus. Diese werden im Herbst 2025 in den Mittelpunkt der mit Spannung erwarteten Sonderausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde – Geschichten des Expressionismus in Mannheim“ gerückt und in Kontext mit wertvollen internationalen Leihgaben einst beschlagnahmter Objekte gesetzt. Vor dem Ausstellungsbesuch dürfen Sie sich auf eine thematische Kunst-Stadtführung freuen. Nach dem Mittagessen steht der Nachmittag dann im Zeichen der Sonderschau und der beeindrucken Dauerausstellung der Kunsthalle.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Stadt Schwabach

Goldschlägerstadt Schwabach

05.11.2025

x

Goldschlägerstadt Schwabach

Datum
Mi. 05.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Schwabach, Mittagessen, Eintritt und Schauwerkstattvorführung Stadtmuseum Schwabach, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Wer nach Schwabach in der Städteregion Nürnberg kommt, merkt schnell, dass Gold hier eine große Rolle spielte und bis heute spielt. In der Blütezeit der Goldschlägerei arbeitete jeder sechste Schwabacher in einem der zahlreichen Handwerksbetriebe und bis heute ist die „goldene Stadt“ das europäische Zentrum der Blattgoldherstellung. Freuen Sie sich zunächst auf eine Stadtführung durch die pittoreske Altstadt rund um den zentralen Marktplatz. Nach dem Mittagessen führt Sie ein Goldschläger durch die Schauwerkstatt im Stadtmuseum und weiß dabei Interessantes über das seltene Handwerk zu berichten. Zum Abschluss erleben Sie hautnah, wie aus einem kleinen Goldbarren hauchdünnes Blattgold in einer Stärke von einem 10.000stel Millimeter entsteht.

In Kooperation mit: Zeitungsverlag Waiblingen | Hotline: 07151 - 566 575

© ©Landeshauptstadt Mainz

Medienstadt Mainz

05.11.2025

x

Medienstadt Mainz

Datum
Mi. 05.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Führung ZDF-Sendezentrum, Mittagessen, Stadtführung Mainz, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

In Mainz begann Mitte des 15. Jahrhunderts eine neue Zeitrechnung. Mit der Erfindung des Buchdrucks löste Johannes Gutenberg eine Medienrevolution aus und legte den Grundstein für die moderne Zeitungslandschaft. Noch heute ist die Stadt wichtiger Medienstandort in Europa und Sitz des ZDF, einer der größten Sendeanstalten Europas. Werfen Sie zunächst einen Blick hinter die Kulissen des ZDF-Sendezentrums auf dem Lerchenberg. Im Rahmen einer Führung gewährt man Ihnen Einblicke in sonst unzugängliche Bereiche und informiert Sie über den Sendebetrieb. Im Anschluss erwartet Sie ein Mittagessen in der ZDF-Kantine, bevor Sie eine Stadtführung durch Mainz auf den Spuren von Johannes Gutenberg erleben, der überall im Stadtbild seine Spuren hinterließ.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©BTZ Bremer Touristik-Zentrale, Studio Banck

Raumfahrt hautnah

06.11.2025

x

Raumfahrt hautnah

Datum
Do. 06.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 124,90 €
Normalpreis: 134,90 €
Leistung

Stadtführung Bremen, Mittagessen, Raumfahrtführung Airbus Defence & Space, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Raumfahrt-Erfindungen „Made in Bremen“ finden internationale Beachtung und machen die Hansestadt zum bedeutendsten Luft- und Raumfahrtstandort in Deutschland. Bahnbrechende Projekte wie die Internationale Raumstation ISS, die Weltraumlabore Spacelab und Columbus sowie das automatische Versorgungsfahrzeug ATV sind untrennbar mit der Raumfahrtkompetenz am Standort Bremen verbunden. Besuchen Sie Airbus Defence & Space und erkunden bei einer Raumfahrtführung den originalgetreuen Nachbau des Raumlabors Columbus. Im begehbaren Modell erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Arbeit im Weltall und werfen einen Blick in den Simulations- und Diagnoseraum, von dem aus Ingenieure in direktem Kontakt zur Internationalen Raumstation ISS stehen. Eine Stadtführung durch Bremen rundet Ihren Ausflug ab.

In Kooperation mit: Neue Osnabrücker Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 16

© ©TTstudio - shutterstock

Im Land der Flämischen Meister

06.11.2025 - 09.11.2025

x

Im Land der Flämischen Meister

Datum
Do. 06.11.2025 - So. 09.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.039,00 €
Normalpreis: 1.139,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 859,00 €
Normalpreis: 959,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Mercure Antwerp City Centre, Stadtführung Löwen, Stadtführung Gent mit Eintritt Genter Altar, Stadtführung Brügge, Eintritt Rubenshuis mit „Rubens Experience“, Stadtführung Antwerpen mit Eintritt Liebfrauenkathedrale Antwerpen, Eintritt und Führung Königliches Museum der Schönen Künste Antwerpen, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch das reiche Kulturerbe von Flandern und entdecken Sie die malerischen Wirkungsstätten der Flämischen Meister, wie etwa Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck und Jan van Eyck. Neben dem Besuch spektakulärer Museen und Künstlerhäuser mit weltberühmten Meisterwerken, sorgen auch die romantischen Altstadtgassen der Kulturmetropolen Antwerpen, Brügge und Gent für unvergessliche Reisemomente. Im modernen Komfortbus reisen Sie zunächst nach Löwen, wo Sie die barocken Kunstschätze der Sint-Pieters-Kirche bewundern, zu denen auch der Abendmahlsaltar von Dierick Bouts zählt. Am zweiten Reisetag dürfen Sie sich im geschichtsträchtigen Gent auf eine Stadtführung durch das „Manhattan des Mittelalters“ freuen und besuchen dabei auch den weltbekannten Genter Altar, der von den Brüdern van Eyck geschaffen wurde. Im Anschluss erkunden Sie Brügge, eine der am besten erhaltenen Städte Europas, bei einer Stadtführung durch die denkmalgeschützte Altstadt. Der dritte Reisetag steht im Zeichen der Rubensstadt Antwerpen. Zunächst besuchen Sie das Rubenshaus, wo Peter Paul Rubens lebte und arbeitete. Eine Stadtführung und der Besuch der Liebfrauenkathedrale, mit Spitzengemälden von Rubens, runden den Reisetag ab. Der Abreisetag bietet noch einmal Kunst von Weltrang. Sie besuchen das nach einer mehr als zehnjährigen Renovierungsphase wiedereröffnete Königliche Museum für Schöne Künste Antwerpen und gehen mit weltbekannten Kunstwerken auf Tuchfühlung. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Kajo Meyer

Geheime Orte der Politik

06.11.2025

x

Geheime Orte der Politik

Datum
Do. 06.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Führung Adenauerhaus Rhöndorf, Mittagessen, Eintritt und Führung Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

In einer Tunnelanlage unter den Weinbergen von Ahrweiler verbirgt sich das einst geheimste und teuerste Bauwerk der Bundesrepublik Deutschland: der „Regierungsbunker“. Unternehmen Sie eine Zeitreise zu zwei geheimen Orten der Bonner Republik und des Kalten Krieges. Zunächst werden Sie in Rhöndorf am Rhein zu einer Führung durch das ehemalige Wohnhaus von Konrad Adenauer erwartet, das seit dessen Tod unverändert erhalten geblieben ist. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Führung durch den ehemaligen Regierungsbunker, dessen Bau in der Amtszeit Adenauers als streng geheimes Projekt in Auftrag gegeben wurde.

Ein Angebot von chrono tours für das Medienhaus Main-Echo | Hotline: 06021 / 396-101

© ©Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano

Welterbe Mathildenhöhe

07.11.2025

x

Welterbe Mathildenhöhe

Datum
Fr. 07.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Darmstadt, Führung Künstlerkolonie Mathildenhöhe mit Eintritt Museum Künstlerkolonie, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Der kunstsinnige Großherzog Ernst Ludwig gründete 1899 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt eine Künstlerkolonie, der bald 23 Künstler angehörten. Im Zuge von vier Ausstellungen entstand bis 1914 eine Reihe zukunftsweisender Bauten, eingebettet in eine imposante Parkanlage mit Skulpturen und Gartenpavillons. Heute zählt das Areal zum Weltkulturerbe der UNESCO und wurde unlängst aufwendig renoviert. Nach Ihrer Anreise erwartet Sie zunächst eine kurzweilige Stadtführung durch die Geschichte und die Gegenwart Darmstadts – vom Luisenplatz, über das Schloss bis zu modernen Forschungseinrichtungen. Im Anschluss fahren Sie auf die Mathildenhöhe, wo eine hochinteressante Führung Einblick in die Künstlerkolonie und das Museum Künstlerkolonie gibt.

In Kooperation mit: Schwarzwälder Bote | Hotline: 07423 - 784 89

© ©Airbus

Erlebnis Airbus Hamburg

07.11.2025

x

Erlebnis Airbus Hamburg

Datum
Fr. 07.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 139,90 €
Normalpreis: 149,90 €
Leistung

Flughafenführung Hamburg Airport, Werksführung Airbus Hamburg-Finkenwerder, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie einen spannenden Ausflugstag im Zeichen der Luftfahrt nach Hamburg. Ihre Anreise führt Sie zunächst zum Hamburger Flughafen, wo Sie eine geführte Flughafenrundfahrt erwartet. Spüren Sie auf der Rundfahrt über die Vorfelder den Hauch der weiten Welt und werfen einen aufregenden Blick hinter die Kulissen von Norddeutschlands größtem Flughafen. Sie sehen verborgene Bereiche, wie das Tanklager und die Enteisungsstation, bevor Sie den Start- oder Landevorgang eines Flugzeugs hautnah mitverfolgen. Nach etwas Freizeit im Flughafen, besuchen Sie das Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder. Im Rahmen einer hochspannenden Führung sehen Sie die Produktion der Flugzeuge und erhalten Insiderwissen zur Entwicklung sowie der Herkunft der verbauten Teile und den damit verbundenen Kosten. 

In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473