Im Land der Flämischen Meister
06.11.2025 - 09.11.2025
06.11.2025 - 09.11.2025
3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Mercure Antwerp City Centre, Stadtführung Löwen, Stadtführung Gent mit Eintritt Genter Altar, Stadtführung Brügge, Eintritt Rubenshuis mit „Rubens Experience“, Stadtführung Antwerpen mit Eintritt Liebfrauenkathedrale Antwerpen, Eintritt und Führung Königliches Museum der Schönen Künste Antwerpen, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch das reiche Kulturerbe von Flandern und entdecken Sie die malerischen Wirkungsstätten der Flämischen Meister, wie etwa Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck und Jan van Eyck. Neben dem Besuch spektakulärer Museen und Künstlerhäuser mit weltberühmten Meisterwerken, sorgen auch die romantischen Altstadtgassen der Kulturmetropolen Antwerpen, Brügge und Gent für unvergessliche Reisemomente. Im modernen Komfortbus reisen Sie zunächst nach Löwen, wo Sie die barocken Kunstschätze der Sint-Pieters-Kirche bewundern, zu denen auch der Abendmahlsaltar von Dierick Bouts zählt. Am zweiten Reisetag dürfen Sie sich im geschichtsträchtigen Gent auf eine Stadtführung durch das „Manhattan des Mittelalters“ freuen und besuchen dabei auch den weltbekannten Genter Altar, der von den Brüdern van Eyck geschaffen wurde. Im Anschluss erkunden Sie Brügge, eine der am besten erhaltenen Städte Europas, bei einer Stadtführung durch die denkmalgeschützte Altstadt. Der dritte Reisetag steht im Zeichen der Rubensstadt Antwerpen. Zunächst besuchen Sie das Rubenshaus, wo Peter Paul Rubens lebte und arbeitete. Eine Stadtführung und der Besuch der Liebfrauenkathedrale, mit Spitzengemälden von Rubens, runden den Reisetag ab. Der Abreisetag bietet noch einmal Kunst von Weltrang. Sie besuchen das nach einer mehr als zehnjährigen Renovierungsphase wiedereröffnete Königliche Museum für Schöne Künste Antwerpen und gehen mit weltbekannten Kunstwerken auf Tuchfühlung. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82