André Rieu in Maastricht
09.07.2023 - 10.07.2023
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
09.07.2023 - 10.07.2023
1 Ü/Fr. im 4-Sterne Merici Hotel Sittard, Bootsrundfahrt auf der Maas, Konzertkarte im Block B1, Stadtführung Maastricht, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
André Rieu, Stargeiger und mehrfacher Gewinner der Goldenen Stimmgabel, lädt zum schönsten Freiluftkonzert des Jahres in seine malerische Heimatstadt Maastricht. Erleben Sie eine einzigartige Sommerkonzertreise in den Süden der Niederlande und lassen Sie sich vom König der Romantik und seinem weltberühmten Johann Strauss Orchester vor der malerischen Kulisse des Maastrichter Vrijthofs verzaubern. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, reisen Sie nach Maastricht, wo Sie ein gemeinsames Essen am Ufer der Maas erwartet. Anschließend genießen Sie eine traumhafte Schifffahrt über die Maas, bei der Sie die Stadt ganz bequem vom Wasser aus kennenlernen, ehe Sie am zentralen Vrijthof der Höhepunkt Ihrer Reise erwartet: ein legendäres Open-Air-Konzert von André Rieu. Genießen Sie fantastische Bühnenbilder, Gastauftritte bekannter Musikgrößen und ein Feuerwerk der klassischen Musik, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie am zweiten Reisetag eine Stadtführung durch Maastricht. Gemeinsam tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt, bevor im Anschluss viel Zeit bleibt, Maastricht individuell zu erkunden.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
28.05.2023 - 01.06.2023
4 Ü/Fr. im Schlosshotel Hohenliebenthal, Führung Muskauer Park, Rundfahrt „Das Tal der Schlösser“, Eintritt und Führung Glashütte Julia, Eintritt und Führung Hauptmann-Haus Schreiberhau, Schifffahrt Breslau, Stadtführung Breslau, Audio-Guide-Führung Friedenskirche Schweidnitz, Eintritt und Führung Schloss Fürstenstein, Eintritt und Führung Kloster Grüssau, Stadtführung Leipzig, 1 Mittag- und 4 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Schon Caspar David Friedrich und Johann Wolfgang von Goethe schwärmten von der atemberaubenden Schönheit Schlesiens, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele Schriftsteller und Künstler in ihren Bann zog. Am Fuße des Riesengebirges empfängt Sie bei Ihrer Reise das komfortable Schlosshotel Hohenliebenthal, in dessen historischer Atmosphäre Sie logieren. Von hier aus erkunden Sie in thematischen Reisetagen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Niederschlesiens. Sie dürfen sich auf eine geführte Rundfahrt durch das „Tal der Schlösser“ mit seinen zahlreichen geschichtsträchtigen Prachtbauten freuen, besuchen die Kristallglashütte Julia und die Ende des 19. Jahrhunderts als das „schlesische Worpswede“ bekannt gewordene Künstlerkolonie Schreiberhau. Ein Reisetag führt in das malerische Breslau, Europas Kulturhauptstadt 2016, wo eine Führung durch die traumhafte Altstadt und eine Bootsrundfahrt zum Staunen und Genießen einladen. Außerdem besuchen Sie Schloss Fürstenstein, das vor dem 1. Weltkrieg Treffpunkt des europäischen Hochadels war. Letzter Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch des UNESCO-Welterbes Friedenskirche Schweidnitz, der mit über 7.500 Plätzen größte sakrale Fachwerkbau in Europa. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
31.05.2023 - 02.06.2023
2 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Van der Valk Avifauna Alphen aan den Rijn, Eintritt und Einführungsvortrag Vermeer Centrum Delft, Eintritt und Führung Rijksmuseum Amsterdam, Grachtenrundfahrt Amsterdam, Stadtführung Leiden, 2 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Die niederländischen Meister haben die Kunst der Malerei mit innovativen Techniken wegweisend bestimmt und weiterentwickelt. Heute zählen Kunstwerke von Rembrandt, van Gogh, Hieronymus Bosch oder Vermeer zu den teuersten und berühmtesten Kunstwerken der weltweit. Begeben Sie sich anlässlich der Vermeer-Sonderausstellung im Rijksmuseum Amsterdam auf eine Reise zu ihren berühmtesten Kunstwerken und genießen Sie die traumhafte Bilderbuchkulisse ihrer pittoresken Heimatstädte. Bereits während der Anreise in die Niederlande widmen Sie sich Johannes Vermeer. Im Vermeerzentrum seiner Heimstadt Delft erfahren Sie bei einer Führung mehr zu seinem künstlerischen Schaffen, bevor Sie Ihr Hotel in Alphen aan den Rijn erreichen. Tags darauf besuchen Sie die größte Vermeer-Sonderausstellung aller Zeiten im Rijksmuseum. Die Ausstellung umfasst Meisterwerke wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“, „Der Geograf“, „Briefschreiberin und Dienstmagd“ oder „Frau mit Waage“, die für diesen Anlass aus der ganzen Welt eingeflogen werden. Zu sehen sind auch Gemälde aus Privatsammlungen, die noch nie in den Niederlanden ausgestellt wurden. Nach einer ausführlichen Führung runden eine Grachtenrundfahrt durch die traumhaften Kanäle Amsterdams und ein Abendessen Ihren Tag in der Amstel-Metropole ab. Am dritten Reisetag werden Sie in Rembrandts Geburtsstadt Leiden zu einer spannenden Stadtführung erwartet.
In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11
01.06.2023
Stadtführung Thun, Schifffahrt von Thun nach Spiez, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Thun, das malerische Tor zum Berner Oberland, begeistert seine Besucher mit pittoresken Altstadtgassen und einer einmaligen Lage am Thuner See. Bereits in der Jungsteinzeit siedelten Menschen im Gebiet des heutigen Stadtzentrums am Fluss Aare, der vom Thunersee aus Richtung Bern weiterfließt. Historische Bauten, das weiße Schloss auf dem Schlossberg und die fantastische Aussicht über den See und die imposanten Berner Alpen im Hintergrund verzaubern Einheimische und Gäste gleichermaßen. Einzigartig sind die historischen Hochtrottoirs in der Altstadt. Neben altehrwürdigen Häuserzeilen laden auf verschiedenen Ebenen kleine Geschäfte zum Stöbern und Entdecken ein. Erkunden Sie Thun zunächst bei einer Stadtführung, bevor Sie per Ausflugsschiff nach Spiez fahren.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
01.06.2023
Eintritt und 2 Führungen Landesgartenschau Höxter, Lunchpaket, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
In der Fachwerkstadt Höxter findet in diesem Jahr die 19. Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen statt. Die malerische Mittelstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern verströmt das Flair von 1.200 Jahren Geschichte und erhält anlässlich der Landesgartenschau zahlreiche neue, dauerhafte touristische Attraktionen entlang der Weser. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch aktuelle Trends der Gartenkunst, die auf dem aufwändig angelegten Ausstellungsgelände von der Altstadt entlang der Weser bis zum Weltkulturerbe Kloster Corvey präsentiert werden. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zunächst zu einer Führung durch den Archäologischen Park erwartet. Ausgestattet mit einem Lunchpaket haben Sie anschließend Zeit zur eigenständigen Erkundung, bevor eine geführte Erkundung entlang des neu begrünten Stadtwalls Ihren Tag beschließt.
In Kooperation mit: Westfälischer und Soester Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 14
02.06.2023
Eintritt und Führung Schloss Marienburg, Mittagessen, Eintritt und Führung Großer Herrenhäuser Garten, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Das Königreich der hannoverschen Welfen hinterließ zwei einzigartige Prachtbauten. Besuchen Sie das Schloss Marienburg, das als eines der bedeutendsten neugotischen Baudenkmäler gilt. König Georg V. schenkte seiner Frau Marie zu ihrem Geburtstag das „Neuschwanstein des Nordens“ als Sommersitz und setzte damit ein Zeichen seiner Liebe. Nach dem Mittagessen werden Sie zu einer Führung durch die Herrenhäuser Gärten erwartet. Dieses Schmuckstück ist über die Jahre nahezu unverändert erhalten geblieben. Erkunden Sie den beeindruckenden Garten im Stil barocker französischer Gartenkunst, der zu Füßen des neu errichteten Stadtschlosses liegt.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
05.06.2023
Berg- und Talfahrt Drachenfelsbahn, Führung Drachenfelsplateau, Mittagessen, Führung Petersberg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die markanten Gipfel des sagenumwobenen Siebengebirges bilden die Idealkulisse einer romantischen Landschaft. Erstes Ziel Ihres Tagesausfluges ist Königswinter am Fuß des Drachenfels. Sie fahren mit Deutschlands ältester Zahnradbahn, der legendären Drachenfelsbahn, bis hoch auf das Plateau. Hier genießen Sie den spektakulären Rheinblick und erleben eine Plateauführung, bei der Sie in die Geschichte dieses mystischen Ortes eintauchen. Nach dem Mittagessen durchstreifen Sie die malerischen Gassen Königswinters, bevor Sie zum Abschluss des Tages eine Führung über den geschichtsträchtigen Petersberg erwartet. Neben einer traumhaften Aussicht verfügt das Areal mit dem legendären Grandhotel über das ehemalige Gästehaus des Bundes.
In Kooperation mit: Neue Osnabrücker Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 16
06.06.2023
Stadtführung Winterthur, Eintritt und Führung Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz», Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die impressionistischen Meister Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir zeichneten im Sommer 1869 von einem Boot aus gemeinsam mehrere Ansichten des beliebten Ausflugsziels La Grenouillère an der Seine. Die dabei entstandenen Gemälde gelten heute als herausragende Beispiele impressionistischer Malerei. Die Sonderausstellung „Im Bad der Farben – Renoir und Monet an der Grenouillère“ in der renommierten Sammlung Oskar Reinhart „Am Römerholz“ in Winterthur beleuchtet anhand von acht Werken die gemeinsamen Arbeiten von Monet und Renoir in La Grenouillère. Nach Ihrer Ankunft entdecken Sie bei einer Stadtführung zunächst die Altstadt von Winterthur. Nach Zeit zur freien Verfügung werden Sie zu einer Führung durch die Sammlung Oskar Reinhart erwartet.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
06.06.2023
Eintritt und Führung Rijksmuseum Amsterdam, Grachtenrundfahrt Amsterdam, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Das Rijksmuseum in Amsterdam ist das nationale Museum der Niederlande. Knapp 8.000 Kunstobjekte in 80 Sälen, die auf vier Stockwerke verteilt sind, lassen über 800 Jahre niederländischer Kunstgeschichte eindrucksvoll lebendig werden. Die weltberühmten Höhepunkte aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande wie die „Nachtwache“ von Rembrandt van Rijn oder die „Milchmagd“ von Johannes Vermeer sind nur einige der weltweit bekannten Gemälde, die Sie im Rahmen Ihrer Führung entdecken. Nach der Führung bleibt viel Zeit zur eigenständigen Erkundung der weltbekannten Meisterwerke, die das Rijksmuseum beherbergt. Vor der Rückfahrt rundet eine Grachtenfahrt entlang des zum UNESCO-Welterbe zählenden Grachtengürtels Ihren Ausflugstag in Amsterdam ab.
In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19
06.06.2023
Stadtführung Emden mit Matjesmahlzeit, Kanalfahrt über die Greetsieler Kanäle, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Gleich hinter den mächtigen Nordseedeichen eröffnet sich dem Besucher die weite ostfriesische Landschaft, die von typischen Klappbrücken, historischen Windmühlen und romantischen Häfen geprägt ist. Erstes Ziel Ihres Ausflugstages ist die Seehafenstadt Emden. Bei einer Stadtführung passieren Sie die Museumsschiffe im Emder Ratsdelft und spazieren entlang der kleinen Wasserwege durch die malerische Altstadt. Im Anschluss reisen Sie weiter in das Fischerdorf Greetsiel, das als „Puppenstube Ostfrieslands“ bezeichnet wird. Die historischen Giebelhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert verleihen dem Ort einen ganz besonderen Charme und laden zu einem Stadtbummel ein. Anschließend erwartet Sie eine Schifffahrt durch die romantischen Kanäle des Ortes.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
07.06.2023
Eintritt und Führung Schloß ob Ellwangen, Mittagessen, Stadtführung Dinkelsbühl, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Auf der Grenze zwischen Ostalb und Mittelfranken zeigt sich ein einmaliger Dreiklang aus idyllischer Naturkulisse, abendländischer Kulturgeschichte und gelebter Gastlichkeit. In dieser besonderen Atmosphäre warten zwei einzigartige Perlen des Mittelalters auf Ihre Erkundung. Besuchen Sie mit Schloss ob Ellwangen zunächst die ehemalige Residenz der Fürstpröpste von Ellwangen. Nach dem Mittagessen reisen Sie ins nahe Dinkelsbühl. Majestätische Türme und Tore, verwinkelte Gassen und breite Plätze in der mauerbewehrten Altstadt formen ein einmaliges Ensemble von europäischem Rang und wurde vom Magazin »Focus« 2014 gar zur schönsten Altstadt Deutschlands gekürt. Freuen Sie sich auf eine Stadtführung, bevor Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen.
In Kooperation mit: Schwarzwälder Bote | Hotline: 07423 - 784 89
08.06.2023
Stadtführung Blokzijl, Mittagessen, Bootsrundfahrt „Das Venedig der Niederlande“, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Tiefblaue Flüsse, malerische Grachten und historische, reetgedeckte Fischerhäuschen – besuchen Sie mit Blokzijl und Giethoorn zwei der schönsten und außergewöhnlichsten Orte der Niederlande. Zunächst entführt Sie eine Stadtführung durch die malerische Kleinstadt Blokzijl mit ihren prächtigen Kaufmannshäusern und dem denkmalgeschützten Hafen mitten ins „Goldene Zeitalter“ des 17. Jahrhunderts. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besuchen Sie mit Giethoorn das „Venedig der Niederlande“. Lassen Sie sich während einer moderierten Bootsrundfahrt vom Charme dieses einmalig idyllischen Dorfes verzaubern und nehmen Sie sich die Zeit, Giethoorn mit seinen über 150 Brücken und Kanälen und den vielen charmanten Ateliers und Cafés eigenständig zu erkunden.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
09.06.2023 - 12.06.2023
3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Leicht in Biebelried, Orgelvorführung samt Klangprobe Heiliggeistkirche Heidelberg, Stadtführung Würzburg inkl. Eintritt Residenz, Konzert „Camerata Salzburg“ im Kaisersaal der Residenz Würzburg, Wagner-Stadtführung Bayreuth, Multimediashow Markgräfliches Opernhaus, Klavierkonzert im historischen Sitzungssaal des alten Barockrathauses, Stadtführung Herrenberg mit Führung Stiftskirche, 1 Mittag- und 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Das Mozartfest Würzburg ist das älteste Mozart-Festival Deutschlands. In prachtvollem Ambiente treffen sich Jahr für Jahr international führende Solisten und Orchester, um Wolfgang Amadeus Mozart in hochkarätigen Konzertarrangements zu feiern. Der Anreisetag Ihrer Reise führt Sie nach Heidelberg, wo Sie in der Heiliggeistkirche zu einer Orgelvorführung erwartet werden. Tags darauf weiß die malerische Altstadt von Würzburg mit ihrer einzigartigen Mischung aus reicher Kulturgeschichte und besonderer Barockatmosphäre im Rahmen einer Stadtführung zu begeistern. Nach einem frühen Abendessen erwartet Sie der musikalische Höhepunkt: ein Klavierkonzert mit dem bekannten Klangkörper der Camerata Salzburg im Kaisersaal des Unesco-Welterbes Würzburger Residenz. Freuen Sie sich auf Mozarts Konzert für Violine und Orchester „Nr. 5 A-Dur, KV 219“ sowie auf Schuberts Sinfonie „Nr. 5 B-Dur, D 485“. Der dritte Reisetag führt in die Festspielstadt Bayreuth, wo Sie eine Stadtführung auf Wagners Spuren erleben und anschließend das Markgräfliche Opernhaus besuchen. Krönender Tagesabschluss ist ein Klavierkonzert im historischen Sitzungssaal des Bayreuther Stadtrates im heutigen Kunstmuseum. Der Abreisetag führt über die idyllische Glockenstadt Herrenberg. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
09.06.2023
Eintritt und 2 Führungen Landesgartenschau Höxter, Lunchpaket, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
In der Fachwerkstadt Höxter findet in diesem Jahr die 19. Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen statt. Die malerische Mittelstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern verströmt das Flair von 1.200 Jahren Geschichte und erhält anlässlich der Landesgartenschau zahlreiche neue, dauerhafte touristische Attraktionen entlang der Weser. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch aktuelle Trends der Gartenkunst, die auf dem aufwändig angelegten Ausstellungsgelände von der Altstadt entlang der Weser bis zum Weltkulturerbe Kloster Corvey präsentiert werden. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zunächst zu einer Führung durch den Archäologischen Park erwartet. Ausgestattet mit einem Lunchpaket haben Sie anschließend Zeit zur eigenständigen Erkundung, bevor eine geführte Erkundung entlang des neu begrünten Stadtwalls Ihren Tag beschließt.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
11.06.2023
Führung Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Mittagessen, Nostalgiefahrt aus Schiff- und Zugfahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unternehmen Sie eine Zeitreise entlang der Mühlenstraße und lernen Sie die vielen Facetten des malerischen Weserberglandes bei einer Schifffahrt, einer Dampflokfahrt und einer Führung um das berühmte Denkmal an der Porta Westfalica kennen. Zunächst erkunden Sie das imposante Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das majestätisch über der Weser thront. Nach dem gemeinsamen Mittagessen reisen Sie bei einer Schifffahrt nach Südhemmern, wo Sie die historischen Windmühlen in Augenschein nehmen und anschließend am Bahnhof bereits von einer schnaufenden historischen Dampflokomotive erwartet werden, die Sie entlang saftig grüner Wiesen zurück nach Minden bringt.
In Kooperation mit: Neue Osnabrücker Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 16
11.06.2023 - 12.06.2023
1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Lindner Congress Hotel Frankfurt am Main, Eintrittskarte „Orchesterfest | Lang Lang | Andris Nelsons“ in der Alten Oper, Stadtführung Frankfurt am Main, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Er ist der Weltstar unter den klassischen Pianisten. Lang Lang spielte bereits für die Queen, den Papst und Barack Obama. Erleben Sie das charismatische Ausnahmetalent im opulenten Ambiente der Alten Oper in Frankfurt am Main und verbinden Sie den Konzertbesuch mit einem zweitägigen Aufenthalt in der Rhein-Main-Region. Zunächst beziehen Sie Ihre komfortablen Zimmer im 4-Sterne-Hotel Lindner Congress Hotel. Nach einem gemeinsamen Abendessen erreichen Sie die Alte Oper. In deren eindrucksvollem Ambiente genießen Sie den Star-Pianisten Lang Lang bei einem seiner seltenen Auftritte in Deutschland und erleben das letzte große Orchesterkonzert der Spielzeit, das vom bekannten Mahler Chamber Orchestra unter Leitung des Star-Dirigenten Andris Nelsons gespielt wird. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens „Coriolan op. 62. Ouvertüre c-Moll zu dem Trauerspiel von H.J. von Collin“, das „Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37“ und die „Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67“. Am zweiten Reisetag dürfen Sie sich auf eine Stadtführung durch Frankfurt am Main freuen.
In Kooperation mit: Westfälischer und Soester Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 14
11.06.2023
Führung Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Mittagessen, Nostalgiefahrt aus Schiff- und Zugfahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unternehmen Sie eine Zeitreise entlang der Mühlenstraße und lernen Sie die vielen Facetten des malerischen Weserberglandes bei einer Schifffahrt, einer Dampflokfahrt und einer Führung um das berühmte Denkmal an der Porta Westfalica kennen. Zunächst erkunden Sie das imposante Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das majestätisch über der Weser thront. Nach dem gemeinsamen Mittagessen reisen Sie bei einer Schifffahrt nach Südhemmern, wo Sie die historischen Windmühlen in Augenschein nehmen und anschließend am Bahnhof bereits von einer schnaufenden historischen Dampflokomotive erwartet werden, die Sie entlang saftig grüner Wiesen zurück nach Minden bringt.
In Kooperation mit: Nordwest-Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 13
12.06.2023 - 16.06.2023
4 Ü/Fr. im 4-Sterne Best Western Plus Hotel Füssen, Eintritt und Führung Kloster Maulbronn, Eintritt und Führung Schloss Linderhof, Eintritt und Führung Schloss Neuschwanstein, Stadtführung Füssen, Panorama-Rundfahrt, Berg- und Talfahrt mit der Tiroler-Zugspitzbahn, Führung Kloster Benediktbeuern, Führung Wieskirche mit Orgelkonzert, Eintritt und Führung Schloss ob Ellwangen, 5 Abendessen inkl. Dinner auf der Zugspitze, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Die Alpen sind Sehnsuchtsziel für Kulturinteressierte und Genussmenschen gleichermaßen. Geschichtsträchtige Bauwerke von Weltrang fügen sich in eine atemberaubende Landschaft aus majestätischen Bergen und tiefblauen Seen. Reisen Sie in diese malerische Bilderbuchkulisse und erleben Sie ein besonderes Kulturprogramm aus weltbekannten Sehenswürdigkeiten, unbekannten Geheimtipps und unvergesslichen Genusshighlights, wie einem Dinner auf der Zugspitze. Ausgehend vom Best Western Plus Hotel Füssen können Sie sich auf ganz unterschiedliche Thementage freuen. Bereits auf der Hinreise wartet mit einer Führung durch das Kloster Maulbronn ein erster Superlativ. Am nächsten Tag erkunden Sie die märchenhaften Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof. Am nächsten Tag erleben Sie das einzigartige Naturparadies der Zugspitzregion: Bei einer geführten Panoramafahrt erleben Sie die einmaligen Bergpanoramen von unterschiedlichen Aussichtspunkten. Am Abend erleben Sie den Höhepunkt Ihrer Reise, ein Dinner auf der Zugspitze, dem höchsten Punkt Deutschlands. Der vierte Reisetag steht im Zeichen herausragender Sakralschätze in den Bayerischen Alpen. Auch die Rückreise wird mit einem Besuch im Schloss ob Ellwangen angenehm verkürzt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
13.06.2023
Eintritt und 2 Führungen Landesgartenschau Höxter, Lunchpaket, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
In der malerischen Fachwerkstadt Höxter, im Herzen des Weserberglands, findet in diesem Jahr die 19. Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen statt. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch aktuelle Trends der Gartenkunst, die auf dem aufwändig angelegten Ausstellungsgelände von der pittoresken Altstadt entlang der Weser bis hin zum UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Corvey präsentiert werden. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zunächst zu einer Führung durch den Archäologischen Park erwartet, wo eine versunkene mittelalterliche Stadt zu neuem Leben erweckt wird. Ausgestattet mit einem Lunchpaket haben Sie anschließend viel Zeit zur eigenständigen Entdeckung, bevor eine geführte Erkundung entlang des neu begrünten Stadtwalls Ihren Ausflug nach Höxter beschließt.
In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19
14.06.2023
Stadtführung Emden mit Matjesmahlzeit, Kanalfahrt über die Greetsieler Kanäle, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Gleich hinter den mächtigen Nordseedeichen eröffnet sich dem Besucher die weite ostfriesische Landschaft, die von typischen Klappbrücken, historischen Windmühlen und romantischen Häfen geprägt ist. Erstes Ziel Ihres Ausflugstages ist die Seehafenstadt Emden. Bei einer Stadtführung passieren Sie die Museumsschiffe im Emder Ratsdelft und spazieren entlang der kleinen Wasserwege durch die malerische Altstadt. Im Anschluss reisen Sie weiter in das Fischerdorf Greetsiel, das als „Puppenstube Ostfrieslands“ bezeichnet wird. Die historischen Giebelhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert verleihen dem Ort einen ganz besonderen Charme und laden zu einem Stadtbummel ein. Anschließend erwartet Sie eine Schifffahrt durch die romantischen Kanäle des Ortes.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82