Dinner auf der Zugspitze
12.06.2023 - 16.06.2023
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
12.06.2023 - 16.06.2023
4 Ü/Fr. im 4-Sterne Best Western Plus Hotel Füssen, Eintritt und Führung Kloster Maulbronn, Eintritt und Führung Schloss Linderhof, Eintritt und Führung Schloss Neuschwanstein, Stadtführung Füssen, Panorama-Rundfahrt, Berg- und Talfahrt mit der Tiroler-Zugspitzbahn, Führung Kloster Benediktbeuern, Führung Wieskirche mit Orgelkonzert, Eintritt und Führung Schloss ob Ellwangen, 5 Abendessen inkl. Dinner auf der Zugspitze, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Die Alpen sind Sehnsuchtsziel für Kulturinteressierte und Genussmenschen gleichermaßen. Geschichtsträchtige Bauwerke von Weltrang fügen sich in eine atemberaubende Landschaft aus majestätischen Bergen und tiefblauen Seen. Reisen Sie in diese malerische Bilderbuchkulisse und erleben Sie ein besonderes Kulturprogramm aus weltbekannten Sehenswürdigkeiten, unbekannten Geheimtipps und unvergesslichen Genusshighlights, wie einem Dinner auf der Zugspitze. Ausgehend vom Best Western Plus Hotel Füssen können Sie sich auf ganz unterschiedliche Thementage freuen. Bereits auf der Hinreise wartet mit einer Führung durch das Kloster Maulbronn ein erster Superlativ. Am nächsten Tag erkunden Sie die märchenhaften Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof. Am nächsten Tag erleben Sie das einzigartige Naturparadies der Zugspitzregion: Bei einer geführten Panoramafahrt erleben Sie die einmaligen Bergpanoramen von unterschiedlichen Aussichtspunkten. Am Abend erleben Sie den Höhepunkt Ihrer Reise, ein Dinner auf der Zugspitze, dem höchsten Punkt Deutschlands. Der vierte Reisetag steht im Zeichen herausragender Sakralschätze in den Bayerischen Alpen. Auch die Rückreise wird mit einem Besuch im Schloss ob Ellwangen angenehm verkürzt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
24.03.2023 - 01.04.2023
Hin- und Rückflug mit Turkish Airlines, 2 Ü/Fr. im Grand Beach Hotel in Tel Aviv, 1 Ü/Fr. im Kibbutz Degania Bet in Kinneret, 1 Ü/Fr. im Diana Hotel in Haifa, 4 Ü/Fr. im Jerusalem Gate Hotel in Jerusalem, Halbtägige Stadtrundfahrt durch Tel Aviv, Besuch des Gipfelgartens in Altjaffa, Besichtigung von Nazareth mit Verkündungsbasilika, Bootsfahrt auf dem See Genezareth, Besichtigung der Brotvermehrungskirche in Tabgha, Besichtigung von Tiberias, Führung und Gespräche im Kibbuz Degania Bet, Halbtägige Stadtrundfahrt durch Haifa inkl. Gärten der Bahai, Stadtbesichtigung von Akko inkl. Kreuzritterfestung, Besichtigung der Taufstelle Jesu Qasr El Yahud, Auffahrt zum Ölberg und den Gärten von Gethsemane, Halbtägige Führung durch die Altstadt Jerusalems, Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem, Besichtigung des israelischen Supreme Court, Halbtägiger Ausflug nach Bethlehem inkl. Geburtskirche, Seilbahnfahrten und Besichtigung von Massada, 8 Abendessen, Transfers im klimatisierten Reisebus, durchgehende lokale deutschsprachige Reiseleitung, zusätzliche 24h-Reiseleitung während der gesamten Reise durch einen WN-Gastgeber.
Bitte beachten Sie: Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl sowie abweichende Stornierungsbedingungen, die Sie im Anmeldeformular unter „Detailablauf“ finden.
Reiseveranstalter: INTERCONTACT | In der Wässerscheid 49 | 53424 Remagen
Freuen Sie sich bei einer neuntägigen Israel-Rundreise auf orientalisches Flair und biblische Landschaften. Sie fliegen über Istanbul in die Metropole Tel Aviv, der „weißen Stadt“, die Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden und den Gipfelgarten besuchen. Tags darauf fahren Sie nach Galiläa, entdecken Nazareth samt der eindrucksvollen Verkündigungsbasilika und erleben eine Schifffahrt über den See Genezareth. Am Abend erreichen Sie einen Kibbuz und erfahren bei einem Abendessen mit den Bewohnern mehr über die Lebensweise der Kibbuzim. Nach einer Nacht im Kibbuz führt Sie die Reise in die „rote Stadt“ Haifa. Eine Führung in der Festungsstadt Akko rundet den Reisetag ab, bevor Sie nach Jerusalem reisen, die Gärten von Gethsemane erkunden und den Ölberg mit seinem unvergleichlichen Panorama über die „heilige Stadt“ besteigen. Am sechsten Reisetag erleben Sie eine Führung durch die Jerusalemer Altstadt samt Grabeskirche, Felsendom und Al-Aqsa Moschee und besuchen die Gedenkstätte Yad Vashem. Eine Führung im Israel Supreme Court ist der erste Höhepunkt des siebten Reisetages, bevor Sie Bethlehem samt der Geburtskirche Jesu entdecken. Per Seilbahn gelangen Sie tags darauf zur Festungsruine Massada in der Judäischen Wüste und lassen Ihre Reise am Toten Meer ausklingen. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
24.03.2023 - 01.04.2023
Hin- und Rückflug mit Turkish Airlines, 2 Ü/Fr. im Grand Beach Hotel in Tel Aviv, 1 Ü/Fr. im Kibbutz Degania Bet in Kinneret, 1 Ü/Fr. im Diana Hotel in Haifa, 4 Ü/Fr. im Jerusalem Gate Hotel in Jerusalem, Halbtägige Stadtrundfahrt durch Tel Aviv, Besuch des Gipfelgartens in Altjaffa, Besichtigung von Nazareth mit Verkündungsbasilika, Bootsfahrt auf dem See Genezareth, Besichtigung der Brotvermehrungskirche in Tabgha, Besichtigung von Tiberias, Führung und Gespräche im Kibbuz Degania Bet, Halbtägige Stadtrundfahrt durch Haifa inkl. Gärten der Bahai, Stadtbesichtigung von Akko inkl. Kreuzritterfestung, Besichtigung der Taufstelle Jesu Qasr El Yahud, Auffahrt zum Ölberg und den Gärten von Gethsemane, Halbtägige Führung durch die Altstadt Jerusalems, Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem, Besichtigung des israelischen Supreme Court, Halbtägiger Ausflug nach Bethlehem inkl. Geburtskirche, Seilbahnfahrten und Besichtigung von Massada, 8 Abendessen, Transfers im klimatisierten Reisebus, durchgehende lokale deutschsprachige Reiseleitung, zusätzliche 24h-Reiseleitung während der gesamten Reise durch einen BZ-Gastgeber.
Bitte beachten Sie: Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl sowie abweichende Stornierungsbedingungen, die Sie im Anmeldeformular unter „Detailablauf“ finden.
Reiseveranstalter: INTERCONTACT | In der Wässerscheid 49 | 53424 Remagen
Freuen Sie sich bei einer neuntägigen Israel-Rundreise auf orientalisches Flair und biblische Landschaften. Sie fliegen über Istanbul in die Metropole Tel Aviv, der „weißen Stadt“, die Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden und den Gipfelgarten besuchen. Tags darauf fahren Sie nach Galiläa, entdecken Nazareth samt der eindrucksvollen Verkündigungsbasilika und erleben eine Schifffahrt über den See Genezareth. Am Abend erreichen Sie einen Kibbuz und erfahren bei einem Abendessen mit den Bewohnern mehr über die Lebensweise der Kibbuzim. Nach einer Nacht im Kibbuz führt Sie die Reise in die „rote Stadt“ Haifa. Eine Führung in der Festungsstadt Akko rundet den Reisetag ab, bevor Sie nach Jerusalem reisen, die Gärten von Gethsemane erkunden und den Ölberg mit seinem unvergleichlichen Panorama über die „heilige Stadt“ besteigen. Am sechsten Reisetag erleben Sie eine Führung durch die Jerusalemer Altstadt samt Grabeskirche, Felsendom und Al-Aqsa Moschee und besuchen die Gedenkstätte Yad Vashem. Eine Führung im Israel Supreme Court ist der erste Höhepunkt des siebten Reisetages, bevor Sie Bethlehem samt der Geburtskirche Jesu entdecken. Per Seilbahn gelangen Sie tags darauf zur Festungsruine Massada in der Judäischen Wüste und lassen Ihre Reise am Toten Meer ausklingen. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
02.04.2023
Stadtführung Rottweil, Mittagessen, Eintritt und Führung Thyssenkrupp Testturm, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rottweil empfängt Sie mit einem mittelalterlichen Stadtbild aus romantischen Bürgerhäusern und Gassen. Überragt wird die Stadt von mächtigen Türmen. Mit dem 246 Meter hohen Thyssenkrupp Testturm, in dem Hochgeschwindigkeitsaufzüge für den Einsatz getestet werden, hat die Stadt eine weitere Landmarke hinzugewonnen. Erkunden Sie bei einer Stadtführung die historischen Türme der Altstadt und tauchen Sie in die Stadtgeschichte ein, bevor Sie zu Mittag essen. Beim Testturm erfahren Sie nachmittags Wissenswertes über den Bau und die Nutzung des Turms, bevor Sie Deutschlands höchste Besucherplattform besichtigen und den spektakulären Ausblick genießen.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
02.04.2023
Mittagessen auf Schloss Berge, Konzert Folkwang Kammerorchester, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Villa Hügel der Industriellenfamilie Krupp gehört zu den sagenumwobenen Orten in Nordrhein-Westfalen. Adelige und berühmte Persönlichkeiten gingen in dem schlossähnlichen Anwesen über dem Baldeneysee mit seinen 269 Zimmern ein und aus. Entdecken Sie diesen außergewöhnlichen Ort und genießen Sie ein Mozartkonzert mit dem Folkwang Kammerorchester Essen im hauseigenen Konzertsaal. Unter der Leitung von Mozart-Experte Johannes Klumpp entführt Sie das Folkwang Kammerorchester anhand von vier besonders festlichen Sinfonien zu den zentralen Lebensstationen Wolfgang Amadeus Mozarts. Anhand dieser Stücke folgen Sie dem Komponisten von den ersten Schritten bis zu seinen letzten großen sinfonischen Ausrufezeichen. Nach dem Konzerterlebnis erwartet Sie ein Essen im stilvollen Restaurant auf Schloss Berge.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
03.04.2023 - 06.04.2023
3 Ü/Fr. im The Westin Hamburg, Stadtführung „Speicherstadt“, Eintritt und Führung Hamburger Kunsthalle, Eintritt und Führung KomponistenQuartier, Orgelkonzert in der Gustaf-Adolfs-Kirche, Stadtführung „Elbphilharmonie“, Konzert „Freiburger Barockorchester | Lionel Meunier“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Hafenrundfahrt, Transferfahrten innerhalb Hamburgs, 1 Mittag- und 3 Abendessen, ICE-Ticket 2. Klasse mit Sitzplatzreservierung für Hin- und Rückfahrt ab/bis Freiburg, 24h-Reiseleitung.
Erleben Sie eine besondere Kulturreise nach Hamburg. Während der Reise logieren Sie im luxuriösen Hotel The Westin Hamburg, welches im Gebäude der Elbphilharmonie direkt über dem Konzertsaal thront. Ihre Anreise nach Hamburg erfolgt per ICE. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihre Zimmer und dürfen sich auf eine Führung durch das Unesco-Welterbe Speicherstadt freuen. Der zweite Reisetag führt Sie zunächst in die Hamburger Kunsthalle. Anschließend besuchen Sie bei einer Führung das KomponistenQuartier, wo die Musiktradition der Hansestadt von der Barockzeit bis zur frühen Moderne lebendig erfahrbar ist. Am Abend werden Sie zu einem Orgelkonzert in der Gustaf-Adolfs-Kirche im Portugiesenviertel erwartet, bevor ein Abendessen den Tag beschließt. Der dritte Reisetag steht im Zeichen der Elbphilharmonie und entführt Sie bei einer Stadtführung zunächst in die Geschichte des Konzerthauses. Nach einem gemeinsamen Abendessen wartet ein Konzertabend mit dem Freiburger Barockorchester unter Leitung von Lionel Meunier im Großen Saal der Elbphilharmonie. Passend zu den bevorstehenden Ostertagen steht Johann Sebastian Bachs barockes Mammutwerk „Matthäus-Passion“ auf dem Programm. Eine ausgiebige Hafenrundfahrt wartet vor der Rückreise mit maritimen Impressionen auf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
04.04.2023
Führung Zeche Zollverein, Mittagessen, Eintritt und Führung Zeche Zollern, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Begeben Sie sich auf eine spannende Expedition zu den beiden außergewöhnlichsten Zechen im Ruhrgebiet: Welterbe Zeche Zollverein in Essen und Zeche Zollern in Dortmund. Zunächst fahren Sie nach Dortmund, wo die Zeche Zollern bei einer Führung in Augenschein genommen wird. „Schloss der Arbeit“ nannten Zeitgenossen die wohl schönste Zeche des Ruhrgebiets. Mit ihren prunkvollen Backsteinfassaden und opulenten Giebeln erinnert die Anlage eher an eine Adelsresidenz als an ein Bergwerk. Nach einem Mittagessen erreichen Sie das Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Kumpeln, Kohle und Industriebaronen und lernen Sie die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt kennen.
In Kooperation mit: Westfälischer und Soester Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 14
05.04.2023
Stadtführung Heidelberg, Mittagessen, Neckar-Schifffahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die berühmte Heidelberger Romantik, die jungen Dichter Joseph von Eichendorff, Clemens Brentano, Achim von Arnim und ihr intellektueller Freundeskreis, machten Heidelberg Anfang des 19. Jahrhunderts zum Zentrum der Spätromantik. Überall in der Stadt haben sie ihre Spuren hinterlassen, wie Sie im Rahmen einer historisch-literarischen Themenführung erfahren. Da die Heidelberger Altstadt im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde, hat sie bis heute nichts von ihrer Magie eingebüßt. Im Anschluss dürfen Sie sich auf eine Neckarschifffahrt freuen, die Ihnen den Charme der Stadt aus einem neuen Blickwinkel präsentiert, bevor Sie die Heimreise antreten.
In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11
06.04.2023
Eintritt und Führung Villa Hügel, Mittagessen, Führung Gartenstadt Margarethenhöhe, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Alfred Krupp schuf in nur zwei Jahrzenten ein neuzeitliches Imperium und formte so das größte Industrieunternehmen Europas. Mit der Anreise zur sagenumwobenen Villa Hügel beginnt Ihr Ausflug ins Ruhrgebiet. Prominente Persönlichkeiten gingen in den 269 Zimmern ein und aus, wie Sie bei einer Führung durch das schlossähnliche Gebäude erfahren. Nachmittags besuchen Sie eine ganz untypische Arbeitersiedlung, die ihren Namen der Stifterin Margarethe Krupp verdankt: die Gartenstadt Margarethenhöhe. Entdecken Sie die verwunschenen Häuschen bei einer Führung und verschaffen Sie sich in der Musterwohnung einen Eindruck der damaligen Wohnverhältnisse.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
06.04.2023 - 18.04.2023
Hin- und Rückflug mit Lufthansa, Inlandsflug mit Airlink, 4 Ü/Fr. im Spier Hotel in Stellenbosch, 3 Ü/Fr. im The Portswood Hotel in Kapstadt, 3 Ü/Vollpension in der Aha Makalali Main Lodge, diverse Stadterkundungen mit Ihrem lokalen Reiseleiter (u.a. Stellenbosch, Franschhoek und Kapstadt), Fahrt mit der Franschhoek Wine Tram, Weinprobe in zwei Weingütern samt Kellerführung, Eintritt Cape Peninsula (Kap der Guten Hoffnung), Besuch der Cape Point Straußenfarm, Besuch der Pinguin Kolonie am Boulders Beach, Eintritt Spice Route-Areal mit afrikanischem Handwerk, Afrikanischer Abend mit Gesang, Auffahrt auf den Tafelberg (wetterabhängig), Eintritt Botanischer Garten Kirstenbosch, Mautgebühr Chapman´s Peak Drive (wetterabhängig), Helikopterflug über Kapstadt (wetterabhängig), Katamaran-Rundfahrt zum Sonnenuntergang durch den Hafen von Kapstadt inkl. 1 Glas Sekt, Pirschfahrten im Makalali Game Reserve mit englischsprachigen Rangern im offenen Geländewagen, Kaffee und Kuchen in der Lodge, Ausflug zum Blyde River Canyon, 3 Mittag- und 10 Abendessen, Transfers im klimatisierten Reisebus, lokale deutschsprachige Reiseleitung in den Winelands, der Kapregion und am Blyde River Canyon, zusätzliche 24h-Reiseleitung während der gesamten Reise durch einen BZ-Gastgeber.
Bitte beachten Sie: Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl sowie abweichende Stornierungsbedingungen, die Sie im Anmeldeformular unter „Detailablauf“ finden.
Erleben Sie Südafrika – das „schönste Ende der Welt“ – und entdecken Sie majestätische Naturlandschaften, afrikanische Kultur und den einzigartigen Tierreichtum des Krüger-Nationalparks. Die ersten vier Tage verbringen Sie in den grünen Winelands. Ausgehend von Ihrem 4-Sterne-Hotel Spier in Stellenbosch, besuchen Sie mit einer historischen Straßenbahn verschiedene Weingüter. Daneben besichtigen Sie die Pinguin-Kolonie von Boulders Beach, entdecken das Kap der Guten Hoffnung, die bunten Strandhäuser von Muizenberg und eine Straußenfarm. Anschließend beziehen Sie für drei Tage Ihr 4-Sterne-Domizil The Portswood Hotel in Kapstadt. Freuen Sie sich auf eine Stadtrundfahrt, eine Auffahrt auf den Tafelberg, einen unvergesslichen Helikopterflug und eine Katamaranfahrt zum Sonnenuntergang. Der Besuch des Botanischen Gartens in Kirstenbosch rundet den Aufenthalt ab, bevor Sie den Krüger-Nationalpark nach einem kurzen Inlandsflug erreichen. Ausgehend von der luxuriösen Main Lodge des Makalali Game Reserve, genießen Sie in den letzten vier Tagen den atemberaubenden Tierreichtum und kommen Löwen, Giraffen, Elefanten und Nashörnern bei aufregenden Pirschfahrten ganz nah. Zudem erwartet Sie ein Ausflug zum Blyde River Canyon, der zu den spektakulärsten Naturkulissen Afrikas zählt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
06.04.2023 - 18.04.2023
Hin- und Rückflug mit Lufthansa, Inlandsflug mit Airlink, 4 Ü/Fr. im Spier Hotel in Stellenbosch, 3 Ü/Fr. im The Portswood Hotel in Kapstadt, 3 Ü/Vollpension in der Aha Makalali Main Lodge, diverse Stadterkundungen mit Ihrem lokalen Reiseleiter (u.a. Stellenbosch, Franschhoek und Kapstadt), Fahrt mit der Franschhoek Wine Tram, Weinprobe in zwei Weingütern samt Kellerführung, Eintritt Cape Peninsula (Kap der Guten Hoffnung), Besuch der Cape Point Straußenfarm, Besuch der Pinguin Kolonie am Boulders Beach, Eintritt Spice Route-Areal mit afrikanischem Handwerk, Afrikanischer Abend mit Gesang, Auffahrt auf den Tafelberg (wetterabhängig), Eintritt Botanischer Garten Kirstenbosch, Mautgebühr Chapman´s Peak Drive (wetterabhängig), Helikopterflug über Kapstadt (wetterabhängig), Katamaran-Rundfahrt zum Sonnenuntergang durch den Hafen von Kapstadt inkl. 1 Glas Sekt, Pirschfahrten im Makalali Game Reserve mit englischsprachigen Rangern im offenen Geländewagen, Kaffee und Kuchen in der Lodge, Ausflug zum Blyde River Canyon, 3 Mittag- und 10 Abendessen, Transfers im klimatisierten Reisebus, lokale deutschsprachige Reiseleitung in den Winelands, der Kapregion und am Blyde River Canyon, zusätzliche 24h-Reiseleitung während der gesamten Reise durch einen WN-Gastgeber.
Bitte beachten Sie: Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl sowie abweichende Stornierungsbedingungen, die Sie im Anmeldeformular unter „Detailablauf“ finden.
Erleben Sie Südafrika – das „schönste Ende der Welt“ – und entdecken Sie majestätische Naturlandschaften, afrikanische Kultur und den einzigartigen Tierreichtum des Krüger-Nationalparks. Die ersten vier Tage verbringen Sie in den grünen Winelands. Ausgehend von Ihrem 4-Sterne-Hotel Spier in Stellenbosch, besuchen Sie mit einer historischen Straßenbahn verschiedene Weingüter. Daneben besichtigen Sie die Pinguin-Kolonie von Boulders Beach, entdecken das Kap der Guten Hoffnung, die bunten Strandhäuser von Muizenberg und eine Straußenfarm. Anschließend beziehen Sie für drei Tage Ihr 4-Sterne-Domizil The Portswood Hotel in Kapstadt. Freuen Sie sich auf eine Stadtrundfahrt, eine Auffahrt auf den Tafelberg, einen unvergesslichen Helikopterflug und eine Katamaranfahrt zum Sonnenuntergang. Der Besuch des Botanischen Gartens in Kirstenbosch rundet den Aufenthalt ab, bevor Sie den Krüger-Nationalpark nach einem kurzen Inlandsflug erreichen. Ausgehend von der luxuriösen Main Lodge des Makalali Game Reserve, genießen Sie in den letzten vier Tagen den atemberaubenden Tierreichtum und kommen Löwen, Giraffen, Elefanten und Nashörnern bei aufregenden Pirschfahrten ganz nah. Zudem erwartet Sie ein Ausflug zum Blyde River Canyon, der zu den spektakulärsten Naturkulissen Afrikas zählt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
09.04.2023
Führung Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Mittagessen, Nostalgiefahrt aus Schiff- und Zugfahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unternehmen Sie eine Zeitreise entlang der Mühlenstraße und lernen Sie die vielen Facetten des malerischen Weserberglandes bei einer Schifffahrt, einer Dampflokfahrt und einer Führung um das berühmte Denkmal an der Porta Westfalica kennen. Zunächst erkunden Sie das imposante Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das majestätisch über der Weser thront. Nach dem gemeinsamen Mittagessen reisen Sie bei einer Schifffahrt nach Südhemmern, wo Sie die historischen Windmühlen in Augenschein nehmen und anschließend am Bahnhof bereits von einer schnaufenden historischen Dampflokomotive erwartet werden, die Sie entlang saftig grüner Wiesen zurück nach Minden bringt.
In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473
11.04.2023
Führung Müngstener Brückenpark, Mittagessen, Private Fahrt im Oldtimer-Obus, Stadtführung Solingen-Gräfrath, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Reisen Sie zu einem Tagesausflug ins Bergische Land und erleben Sie eine authentische Zeitreise in der Klingenstadt Solingen, die mit dem Besuch der Müngstener Brücke, Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke, beginnt. Seit nunmehr 126 Jahren überspannt die imposante Stahlkonstruktion das Tal der Wupper, das sich hier von seiner schönsten Seite zeigt. Nach dem Mittagessen erwartet Sie ein selten gewordener Anblick, denn elektrisch betriebene Oberleitungsbusse gibt es kaum noch auf der Welt. In Solingen aber gehört das „Stangentaxi“ damals wie heute zum Stadtbild. Im liebevoll restaurierten Oldtimer fahren Sie vom malerischen Solinger Stadtteil Unterburg nach Gräfrath, dessen historischer Stadtkern bei einer Führung zu begeistern weiß und zum Verweilen einlädt.
In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82
12.04.2023
Stadtführung Limburg, Mittagessen, Domführung Limburg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Mächtige Burgen, beeindruckende Klöster und imposante Kathedralen bezeugen die über Jahrhunderte gewachsene Kultur des Lahntals. Insbesondere in der Bischofstadt Limburg erzählen die romantischen Altstadtgassen und windschiefen Fachwerkhäuser aus vergangenen Zeiten und machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Reisen Sie nach Limburg, wo Sie der Limburger Dom, der wie eine Krone hoch über der Stadt auf einem Kalkfelsen thront, eindrucksvoll empfängt. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie die traumhafte Altstadt kennen. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie den siebentürmigen Limburger Dom im Rahmen einer spannenden Kirchenführung. Im Anschluss passieren Sie noch den berühmt-berüchtigten Bischofssitz, bevor Sie Freizeit in der Altstadt genießen.
In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19
13.04.2023
Führung Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, Mittagessen, Eintritt und Führung Wildpferdebahn Dülmen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Mit mehr als 100.000 Pferden ist das Münsterland eine der pferdereichsten Regionen Europas. Erleben Sie in Warendorf zunächst eine private Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt. Heute bietet das Landgestüt auf seinem acht Hektar großen Gelände Platz für knapp 160 Pferde. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wartet ein besonderer Höhepunkt auf Sie: Im knapp 400 Hektar großen Reservat der Familie Herzog von Croÿ im Merfelder Bruch besuchen Sie im Rahmen einer Führung die Wildpferde des europaweit einzigen Wildpferdegestüts. Sie haben die seltene Gelegenheit, diese wunderschönen Tiere in freier Wildbahn aus nächster Nähe zu beobachten.
In Kooperation mit: Neue Osnabrücker Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 16
13.04.2023
Stadtführung Heidelberg, Mittagessen, Neckar-Schifffahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die berühmte Heidelberger Romantik, die jungen Dichter Joseph von Eichendorff, Clemens Brentano, Achim von Arnim und ihr intellektueller Freundeskreis, machten Heidelberg Anfang des 19. Jahrhunderts zum Zentrum der Spätromantik. Überall in der Stadt haben sie ihre Spuren hinterlassen, wie Sie im Rahmen einer historisch-literarischen Themenführung erfahren. Da die Heidelberger Altstadt im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde, hat sie bis heute nichts von ihrer Magie eingebüßt. Im Anschluss dürfen Sie sich auf eine Neckarschifffahrt freuen, die Ihnen den Charme der Stadt aus einem neuen Blickwinkel präsentiert, bevor Sie die Heimreise antreten.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
14.04.2023
Stadtführung Rottweil, Mittagessen, Eintritt und Führung Thyssenkrupp Testturm, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rottweil empfängt Sie mit einem mittelalterlichen Stadtbild aus romantischen Bürgerhäusern und Gassen. Überragt wird die Stadt von mächtigen Türmen. Mit dem 246 Meter hohen Thyssenkrupp Testturm, in dem Hochgeschwindigkeitsaufzüge für den Einsatz getestet werden, hat die Stadt eine weitere Landmarke hinzugewonnen. Erkunden Sie bei einer Stadtführung die historischen Türme der Altstadt und tauchen Sie in die Stadtgeschichte ein, bevor Sie zu Mittag essen. Beim Testturm erfahren Sie nachmittags Wissenswertes über den Bau und die Nutzung des Turms, bevor Sie Deutschlands höchste Besucherplattform besichtigen und den spektakulären Ausblick genießen.
In Kooperation mit: Zeitungsverlag Waiblingen | Hotline: 07151 - 566 575
16.04.2023 - 20.04.2023
4 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Van der Valk Hotel Emmeloord, Führung historische Gartenanlagen Kleve, Stadtführung Blokzijl, Bootsrundfahrt „Das Venedig der Niederlande“, Bootsrundfahrt Kampen, Stadtführung Zwolle, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Stadtführung Schierstein am Rhein, 1 Mittag- und 4 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Mit über 2.000 Hektar Blumenfelder ist der Noordoostpolder das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute laut National Geographic gar zu einer der schönsten Routen der Welt. Entlang der zahllosen Felder schmücken sich malerische Ortschaften und verträumte Städtchen, die Sie im Rahmen Ihrer Kurzreise entdecken. Nach einer Führung durch die historischen Gartenanlagen der Kurstadt Kleve, erreichen Sie Ihr Hotel in Emmeloord. Am zweiten Reisetag fahren Sie zunächst in die Kaufmannsstadt Blokzijl, wo man Sie zu einer Stadtführung empfängt. Anschließend reisen Sie weiter nach Giethoorn und tauchen bei einer Bootsfahrt durch das „Venedig der Niederlande“ in eine verträumte Welt aus Grachten, Brücken und Fischerhäuschen ein. Tags darauf besuchen Sie die Hansestadt Kampen. Sie gehen der traditionsreichen Vergangenheit der „Perle an der Ijssel“ bei einer Schifffahrt auf die Spur, bevor Sie mit Zwolle die bekannteste Hansestadt der Niederlande besuchen. Am vierten Reisetag fahren Sie in Begleitung eines Gästeführers entlang der blühenden Tulpenroute und entdecken das zauberhafte Fischerdorf Urk am Ijsselmeer. Auch die Rückreise hält mit einer Führung unter dem Motto „Hafen-Idylle“ in Schierstein am Rhein einen weiteren Höhepunkt bereit. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
16.04.2023
Stadtführung Rottweil, Mittagessen, Eintritt und Führung Thyssenkrupp Testturm, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rottweil empfängt Sie mit einem mittelalterlichen Stadtbild aus romantischen Bürgerhäusern und Gassen. Überragt wird die Stadt von mächtigen Türmen. Mit dem 246 Meter hohen Thyssenkrupp Testturm, in dem Hochgeschwindigkeitsaufzüge für den Einsatz getestet werden, hat die Stadt eine weitere Landmarke hinzugewonnen. Erkunden Sie bei einer Stadtführung die historischen Türme der Altstadt und tauchen Sie in die Stadtgeschichte ein, bevor Sie zu Mittag essen. Beim Testturm erfahren Sie nachmittags Wissenswertes über den Bau und die Nutzung des Turms, bevor Sie Deutschlands höchste Besucherplattform besichtigen und den spektakulären Ausblick genießen.
In Kooperation mit: Schwarzwälder Bote | Hotline: 07423 - 784 89
17.04.2023
Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Mittagessen, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder, einem Teil der Provinz Flevoland. Mit über 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. In Begleitung eines versierten Gästeführers fahren Sie zunächst entlang der blühenden Felder und erhalten Hintergrundinformationen zum Blumenanbau in der. Die Rundfahrt endet an einem für die Region typischen Bauernhof, wo ein Mittagessen für Sie vorbereitet ist. Nachmittags werden Sie im zauberhaften Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11