Kalender

Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.

<
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
© ©TTstudio - shutterstock

Im Land der Flämischen Meister

06.11.2025 - 09.11.2025

x

Im Land der Flämischen Meister

Datum
Do. 06.11.2025 - So. 09.11.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.039,00 €
Normalpreis: 1.139,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 859,00 €
Normalpreis: 959,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Mercure Antwerp City Centre, Stadtführung Löwen, Stadtführung Gent mit Eintritt Genter Altar, Stadtführung Brügge, Eintritt Rubenshuis mit „Rubens Experience“, Stadtführung Antwerpen mit Eintritt Liebfrauenkathedrale Antwerpen, Eintritt und Führung Königliches Museum der Schönen Künste Antwerpen, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch das reiche Kulturerbe von Flandern und entdecken Sie die malerischen Wirkungsstätten der Flämischen Meister, wie etwa Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck und Jan van Eyck. Neben dem Besuch spektakulärer Museen und Künstlerhäuser mit weltberühmten Meisterwerken, sorgen auch die romantischen Altstadtgassen der Kulturmetropolen Antwerpen, Brügge und Gent für unvergessliche Reisemomente. Im modernen Komfortbus reisen Sie zunächst nach Löwen, wo Sie die barocken Kunstschätze der Sint-Pieters-Kirche bewundern, zu denen auch der Abendmahlsaltar von Dierick Bouts zählt. Am zweiten Reisetag dürfen Sie sich im geschichtsträchtigen Gent auf eine Stadtführung durch das „Manhattan des Mittelalters“ freuen und besuchen dabei auch den weltbekannten Genter Altar, der von den Brüdern van Eyck geschaffen wurde. Im Anschluss erkunden Sie Brügge, eine der am besten erhaltenen Städte Europas, bei einer Stadtführung durch die denkmalgeschützte Altstadt. Der dritte Reisetag steht im Zeichen der Rubensstadt Antwerpen. Zunächst besuchen Sie das Rubenshaus, wo Peter Paul Rubens lebte und arbeitete. Eine Stadtführung und der Besuch der Liebfrauenkathedrale, mit Spitzengemälden von Rubens, runden den Reisetag ab. Der Abreisetag bietet noch einmal Kunst von Weltrang. Sie besuchen das nach einer mehr als zehnjährigen Renovierungsphase wiedereröffnete Königliche Museum für Schöne Künste Antwerpen und gehen mit weltbekannten Kunstwerken auf Tuchfühlung. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©IDMSüdtirol Wein, Tiberio Sorvillo

Goldener Herbst in Südtirol

12.10.2025 - 17.10.2025

x

Goldener Herbst in Südtirol

Datum
So. 12.10.2025 - Fr. 17.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.645,00 €
Normalpreis: 1.745,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.395,00 €
Normalpreis: 1.495,00 €
Leistung

5 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Molaris Lodges, Stadtführung Bozen, Fahrt mit Rittner Seilbahn und Rittner Schmalspurbahn, Stadtführung Malcesine, Panorama-Schifffahrt Gardasee, Stadtführung Brixen, Stadtführung Meran, Eintritt und Gartenführung Schloss Trauttmansdorff, 5 Abendessen, Zugfahrt 2. Klasse Münster-Brixen-Münster, Ausflugsfahrten im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

alle Leistungen anzeigen

Südtirol – geprägt vom Kontrast zwischen alpinen Gebirgszügen und mediterranen Weinlandschaften, gezeichnet von der einzigartigen Schönheit der Dolomiten, dem Weltkulturerbe der UNESCO. In den traditionsreichen Tälern und verträumten Ortschaften treffen Südtiroler Spezialitäten auf eine historische Kulturlandschaft der Extraklasse. Erleben Sie diese traumhafte Region im Goldenen Herbst, wenn sich Südtirols Wälder goldgelb und orange färben. Gemeinsam reisen Sie per Zug nach Bozen, wo Sie im Hotel Molaris Lodges in Mühlbach im Pustertal den Anreisetag bei einem Abendessen ausklingen lassen. Per Komfortbus erkunden Sie an den folgenden Reisetagen die Sehenswürdigkeiten der Region. Ein Reisetag führt Sie in die Landeshauptstadt Bozen. Bei einer Führung lernen Sie die historische Altstadt kennen, bevor Sie mit der Rittner Seilbahn zu einem Panoramaausflug starten. Ein weiterer Reisetag führt Sie in die Bischofstadt Brixen, die von zahlreichen beeindruckenden Sakralbauten geprägt ist. Natürlich besuchen Sie auch die Kurstadt Meran und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die zu den schönsten Gartenanlagen der Welt zählen. Mediterranes Flair erwarten Sie bei einem ganztägigen Ausflug an den Gardasee. Erstklassige Kulinarik und die Annehmlichkeiten eines stilvollen Wellnesshotels in den Bergen runden das Reiseerlebnis ab, bevor Sie am sechsten Reisetag wieder per Bahn die Heimreise antreten. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©canadastock - shutterstock.com

Königliches Allgäu

12.10.2025 - 15.10.2025

x

Königliches Allgäu

Datum
So. 12.10.2025 - Mi. 15.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.029,00 €
Normalpreis: 1.079,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 849,00 €
Normalpreis: 899,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne Best Western Plus Hotel Füssen, Stadtführung Dinkelsbühl, Stadtführung Füssen, Panorama-Rundfahrt, Eintritt und Führung Schloss Neuschwanstein, Forggensee-Schifffahrt, Berg- und Talfahrt mit der Tiroler-Zugspitzbahn, Führung mit Verkostung Bio-Schaukäserei Wiggensbach, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie eine unvergessliche Reise durch das Allgäu – eine der abwechslungsreichsten und schönsten Regionen Deutschlands. Über Dinkelsbühl mit „Deutschlands schönster Altstadt“ reisen Sie in die Kaiserstadt Füssen, wo Sie Ihre Zimmer im zentralen Best Western Plus Hotel beziehen und mit den Mitreisenden auf die Reisetage anstoßen. Am zweiten Tag begeben Sie sich auf die Spuren von König Ludwig II. und besichtigen sein Märchenschloss Neuschwanstein. Zuvor erkunden Sie das malerische Füssen bei einer Stadtführung und reisen bei einer geführten Busrundfahrt zu den schönsten Fotomotiven der Region. Der dritte Reisetag stellt Bayerns atemberaubende Naturlandschaft in den Fokus. Zunächst unternehmen Sie eine Rundfahrt über den verträumten Forggensee unweit des Hotels, bevor Sie mit der modernen Seilbahn in wenigen Minuten auf die Zugspitze reisen und vom höchsten Punkt Deutschlands die einmalige Aussicht genießen. Der Abreisetag gewährt bei einer Führung mit Verkostung durch eine lokale Bio-Schaukäserei einen Einblick in die Produktion regionaler Köstlichkeiten. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473

© ©Olaf Heine

Kunst und Kultur im Dreiländereck

12.10.2025 - 15.10.2025

x

Kunst und Kultur im Dreiländereck

Datum
So. 12.10.2025 - Mi. 15.10.2025
Abfahrt
08:00 Uhr Bonn, Hofgarten
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.099,00 €
Normalpreis: 1.149,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 979,00 €
Normalpreis: 1.029,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im Hotel Vienna House Easy by Wyndham Freiburg, Stadtführung Freiburg, Eintritt und Führung Unterlinden Museum Colmar, Konzertkarte „Lang Lang | Klavierabend“ im Konzerthaus Freiburg, Stadtführung Basel, Eintritt und Führung Kunstmuseum Basel, Stadtführung Straßburg mit Straßburger Münster, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 08.08.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 149 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

Lang Lang, der bereits für Barack Obama und Queen Elizabeth spielte, ist einer der bekanntesten Pianisten der Gegenwart. Erleben Sie den gefeierten Weltstar bei einem exklusiven Konzertabend im renommierten Konzerthaus Freiburg als Höhepunkt einer Kulturreise in das Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Am Anreisetag erkunden Sie Ihren Hotelstandort Freiburg, das „Tor zum Breisgau“, bei einer Stadtführung. Der zweite Tag führt Sie nach Frankreich, wo Sie bei einer Führung das bekannte Unterlinden Museum in Colmar mit dem weltberühmten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald entdecken, bevor Sie am Abend Star-Pianist Lang Lang mit ausgesuchten Werken von Gabriel Fauré, Robert Schumann und Frédéric Chopin im Konzerthaus Freiburg erleben. Tags darauf fahren Sie in die Schweiz, wo Sie im Rahmen einer Stadtführung die herrliche Altstadt von Basel erkunden und durch das weltbekannte Kunstmuseum Basel geführt werden. Am Abreisetag besuchen Sie Straßburg, die Hauptstadt des Elsass. Die gesamte Altstadtinsel, Grande Île genannt, wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Hier dürfen Sie sich neben einer Stadtführung auf eine Führung im Straßburger Münster freuen. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11

© ©Switzerland Tourism, Jan Geerk

Metropole am Zürichsee

14.10.2025

x

Metropole am Zürichsee

Datum
Di. 14.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Zürichsee-Schifffahrt, Stadtführung Zürich, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, vereint kreatives Stadtleben und idyllische Naturpanoramen auf kleinstem Raum. Freuen Sie sich auf einen Tag in der „teuersten Stadt der Welt“, der mit der Anreise in die Kleinstadt Küsnacht an der sonnenverwöhnten „Züricher Goldküste“ beginnt. Hier gehen Sie an Bord eines Fahrgastschiffes und fahren entlang mondäner Villen bis zum Züricher Bürkliplatz. Hier werden Sie von versierten Gästeführern zu einer Stadtführung durch die pittoreske Altstadt erwartet. Ihre Führung endet am Fraumünster, das für seine Glasfenster von Chagall und Giacometti bekannt ist, die nach Ihrer Führung ebenso zu einer eigenständigen Erkundung einladen wie die zahlreichen charmanten Restaurants und Cafés in der Züricher Altstadt.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano

Im Land der Welfen

14.10.2025

x

Im Land der Welfen

Datum
Di. 14.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 104,90 €
Normalpreis: 114,90 €
Leistung

Eintritt und Führung Celler Schloss, Mittagessen, Eintritt und Führung Großer Herrenhäuser Garten, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Das Königreich der Welfen hinterließ zwei einzigartige Prachtbauten. Zunächst besuchen Sie das Celler Schloss mit seiner strahlend weißen Fassade. Eingebettet in die Fachwerkstadt Celle, zeigt es bis heute eindrucksvolle Spuren aus der Zeit als mittelalterlicher Herrschaftssitz, als barocke Residenz und als Sommerschloss der Könige von Hannover. Im Rahmen einer Führung erfahren Sie mehr über das älteste noch existierende Fürstenhaus Europas: die Welfen. Nach dem Mittagessen werden Sie zu einer Führung durch die Herrenhäuser Gärten erwartet. Dieses Schmuckstück ist über die Jahre nahezu unverändert erhalten geblieben. Erkunden Sie den beeindruckenden Garten im Stil barocker Gartenkunst, der zu Füßen des neu errichteten Stadtschlosses liegt.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©The Japan Art Association

Anne-Sophie Mutter in der Elphi

15.10.2025

x

Anne-Sophie Mutter in der Elphi

Datum
Mi. 15.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 269,90 €
Normalpreis: 279,90 €
Leistung

Stadtführung Hamburg, Abendessen, Ticket „Anne-Sophie Mutter | Ferrández & Bronfman“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 27.06.2025 bis 15 Tage vor Reiseantritt Stornierungsgebühren in Höhe von 150 € pro Person an. Ab 14 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

»Ich kann es kaum erwarten, eins der wirklich bedeutendsten Klaviertrios in der Musikgeschichte mit einem Tschaikowsky-Interpreten zu spielen, der einfach unvergleichlich ist. Und dann noch in meinem Lieblingssaal in der Elphi! Ich könnte mich nicht mehr freuen«, jubelt Anne-Sophie Mutter mit Blick auf ihr Triokonzert in Hamburg. Erleben Sie die Grammy-Gewinnerin im Großen Saal der Elbphilharmonie. Ihr zur Seite sitzen Yefim Bronfman am Klavier und Pablo Ferrández am Cello – beide langjährige Kammermusikpartner und Freunde der Star-Geigerin. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens „Klaviertrio B-Dur op. 97“ sowie Piotr Tschaikowskys „Klaviertrio a-Moll op. 50“. Zuvor genießen Sie eine Stadtführung rund um das Konzerthaus ein gemeinsames Abendessen.

In Kooperation mit: Nordwest-Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 13

© ©Sina Ettmer Photography – shutterstock

Historisches Herz der Niederlande

15.10.2025

x

Historisches Herz der Niederlande

Datum
Mi. 15.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Amersfoort, Stadtführung Utrecht, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Die Provinz Utrecht liegt im grünen Herzen der Niederlande und weiß bis heute wie kaum eine andere Provinz mit ihren intakten mittelalterlichen Altstädten zu begeistern. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungstour und besuchen Sie zunächst Amersfoort, die zweitgrößte Stadt der Provinz, die Ende 2023 als „Europäische Stadt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Nach Zeit zur freien Verfügung reisen Sie weiter in die namensgebende Provinzhauptstadt Utrecht, eine der ältesten Städte in den Niederlanden, die um den alles überragenden Dom St. Martinus herum erbaut wurde. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die als „Klein-Amsterdam“ bekannte Altstadt, ehe Zeit zur freien Verfügung in den lebedingen Altstadtgassen Ihren Ausflugstag beschließt.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 - 690 90 90 82

© ©HA Hessen Tourismus, Roman Knie

Mittelalter im Odenwald

15.10.2025

x

Mittelalter im Odenwald

Datum
Mi. 15.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Stadtführung Erbach, Mittagessen, Eintritt und Führung Burg Breuberg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Der Odenwald ist bekannt für seine ausgedehnten Wälder und idyllischen Flusstäler, in denen sich historische Kleinode wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen. Zunächst besuchen Sie die ehemalige Residenzstadt Erbach. Im Rahmen einer Stadtführung passieren Sie das im Herzen der Stadt gelegene Schloss mit seiner barocken Fassade, das Alte Rathaus aus dem Jahr 1545 und die Stadtkirche, bevor Sie zu einem Mittagessen erwartet werden. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen Sie die majestätisch über dem Tal der Mümling thronende Burg Breuberg – das zweite Ziel Ihres Ausflugstages. Bereits Ihr Weg ins Burginnere kommt einem Gang durch die Geschichte der Burgenbaukunst gleich. Da die Burg nie zerstört wurde und nahezu durchgängig bewohnt war, ist sie bis heute in all ihren Zeitschichten authentisch erhalten geblieben. 

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Geysir.info gGmbH

Faszination Vulkaneifel

16.10.2025

x

Faszination Vulkaneifel

Datum
Do. 16.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Führung „Rund um die Benediktinerabtei Maria Laach“, Mittagessen, Eintritt und Führung Geysir-Zentrum Andernach mit Schifffahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Entdecken Sie mit dem Kaltwassergeysir Andernach ein ungewöhnliches und zugleich faszinierendes Naturschauspiel der Superlative: den mit 60 Metern höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Erstes Ziel des Tages ist die Benediktinerabtei Maria Laach an den Ufern des Laacher Sees, einer der jüngsten Landschaften Europas. Bei einer Führung rund um die in einem erloschenen Krater gelegene Abtei erfahren Sie, welche vulkanischen Aktivitäten noch heute zu beobachten sind. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter nach Andernach und von dort mit dem Schiff durch das traumhafte Rheintal zur Halbinsel „Namedyer Werth“. Hier erleben Sie in Begleitung versierter Gästeführer hautnah die Urgewalt der Natur: den Ausbruch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt.

Ein Angebot von chrono tours für das Medienhaus Main-Echo | Hotline: 06021 / 396-101

© ©WFB, Melanka Helms-Jacobs

Kunst und Kultur an der Weser

16.10.2025 - 18.10.2025

x

Kunst und Kultur an der Weser

Datum
Do. 16.10.2025 - Sa. 18.10.2025
Abfahrt
07:15 Uhr Bonn, Hofgarten
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 799,00 €
Normalpreis: 899,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 699,00 €
Normalpreis: 799,00 €
Leistung

2 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel INNSiDE by Meliá Bremen, Stadtführung „Rathaus und Roland“ Bremen, Stadtführung „Tour de Kultur“, Ticket „Lang Lang | Fauré, Schumann, Chopin“ im Großen Saal der Glocke, Rundfahrt „Worpswede und das Teufelsmoor“, Führung Worpswede mit Museumseintritt, 2 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

alle Leistungen anzeigen

Tauchen Sie bei spannenden Führungen mit exklusiven Einblicken in die reiche Kunst- und Kulturlandschaft an der Weser ein und erleben Sie als Höhepunkt ein Konzert mit Weltstar Lang Lang im Konzerthaus Glocke in Bremen. Nach Ihrer Anreise erwartet Sie eine Stadtführung durch das Weltkulturerbe-Ensemble aus Rathaus und Roland. Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel und stoßen bei einem Abendessen auf die Reisetage an. Der zweite Reisetag steht ganz im Zeichen des Lang Lang-Klavierabends im Konzerthaus Glocke, bei dem Sie sich auf ein fein austariertes Programm mit Werken von Gabriel Fauré über Robert Schumann bis hin zu Frédéric Chopin freuen dürfen. Zuvor unternehmen Sie eine außergewöhnliche Kulturstadtführung, bei der Sie Einblicke in unterschiedliche Museen der Hansestadt und teilweise auch in deren Depots erhalten. Der Abreisetag führt über die Künstlerkolonie Worpswede. Bei einer geführten Rundfahrt und einer Ortsführung tauchen Sie in die Geschichte von Deutschlands bekanntester Künstlerkolonie ein. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11

© ©Olaf Heine

Kunst und Kultur an der Weser

16.10.2025 - 18.10.2025

x

Kunst und Kultur an der Weser

Datum
Do. 16.10.2025 - Sa. 18.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 799,00 €
Normalpreis: 899,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 699,00 €
Normalpreis: 799,00 €
Leistung

2 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel INNSiDE by Meliá Bremen, Stadtführung „Rathaus und Roland“ Bremen, Stadtführung „Tour de Kultur“, Ticket „Lang Lang | Fauré, Schumann, Chopin“ im Großen Saal der Glocke, Rundfahrt „Worpswede und das Teufelsmoor“, Führung Worpswede mit Museumseintritt, 2 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 15.08.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 175 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

Weltstar Lang Lang wird als bekanntester Pianist der Gegenwart und Botschafter der Musik weit über die Klassikszene hinaus gefeiert. Erleben Sie das Ausnahmetalent bei einem unvergesslichen Konzertabend in Bremen und tauchen Sie während der Reisetage in die reiche Kunst- und Kulturlandschaft an der Weser ein. Nach Ihrer Anreise im modernen Komfortbus erwartet Sie eine spannende Stadtführung durch das Weltkulturerbe-Ensemble aus Rathaus und Roland. Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel und stoßen bei einem Abendessen mit Ihren Mitreisenden auf die bevorstehenden Reisetage an. Der zweite Reisetag steht ganz im Zeichen des Lang Lang-Klavierabends im Konzerthaus Glocke, bei dem Sie sich auf ein fein austariertes Programm mit Werken von Gabriel Fauré über Robert Schumann bis hin zu Frédéric Chopin freuen dürfen. Zuvor unternehmen Sie eine außergewöhnliche Kulturstadtführung, bei der Sie Einblicke in unterschiedliche Museen erhalten. Der Abreisetag führt über die Künstlerkolonie Worpswede im romantischen Teufelsmoor. Bei einer geführten Rundfahrt und einer Ortsführung tauchen Sie in die Geschichte von Deutschlands bekanntester Künstlerkolonie ein, die durch Maler wie Paula Modersohn-Becker berühmt wurde. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Solinger Tageblatt und Remscheider General-Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 12

© ©Landeshauptstadt Mainz

Medienstadt Mainz

16.10.2025

x

Medienstadt Mainz

Datum
Do. 16.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Führung ZDF-Sendezentrum, Mittagessen, Stadtführung Mainz, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

In Mainz begann Mitte des 15. Jahrhunderts eine neue Zeitrechnung. Mit der Erfindung des Buchdrucks löste Johannes Gutenberg eine Medienrevolution aus und legte den Grundstein für die moderne Zeitungslandschaft. Noch heute ist die Stadt wichtiger Medienstandort in Europa und Sitz des ZDF, einer der größten Sendeanstalten Europas. Werfen Sie zunächst einen Blick hinter die Kulissen des ZDF-Sendezentrums auf Lerchenberg. Im Rahmen einer Führung gewährt man Ihnen Einblicke in sonst unzugängliche Bereiche und informiert Sie über den täglichen Sendebetrieb. Im Anschluss erwartet Sie ein Mittagessen, bevor Sie eine Stadtführung durch Mainz auf den Spuren von Johannes Gutenberg erleben, der überall im Stadtbild seine Spuren hinterließ.

In Kooperation mit: Schwarzwälder Bote | Hotline: 07423 - 784 89

© ©Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG

Zeitreise auf Schienen

18.10.2025

x

Zeitreise auf Schienen

Datum
Sa. 18.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Fahrt mit der Sauschwänzlebahn, Eintritt und Führung Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Auf einer der außergewöhnlichsten Bahnstrecken Deutschlands reisen Sie noch heute stilecht wie vor 120 Jahren. Gehen Sie auf eine spannende Zeitreise auf Schienen über eine Strecke wie aus einem Bilderbuch: die Gleise schlängeln sich durch die sattgrüne hüglige Landschaft, lange Tunnels führen durch die Berge und elegante Brückenbauwerke überwinden die Täler auf der Wegstrecke. Zunächst fahren Sie nach Weizen, wo Sie im Bahnhof bereits von einer Dampflokomotive der bekannten Sauschwänzlebahn, Deutschlands größter Museumsbahn, erwartet werden. Freuen Sie sich auf eine nostalgische Zeitreise, ehe Sie den Bahnhof Blumberg-Zollhaus mit angeschlossenem Museumsdepot und -café erreichen. Nachmittags gehen Sie im Deutschen Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum auf eine Entdeckungsreise durch die deutsche Eisenbahngeschichte. 

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Elbphilharmonie, Thies Rätzke

Festkonzert in der Elbphilharmonie

18.10.2025 - 21.10.2025

x

Festkonzert in der Elbphilharmonie

Datum
Sa. 18.10.2025 - Di. 21.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.199,00 €
Normalpreis: 1.249,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 999,00 €
Normalpreis: 1.049,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Holiday Inn Hamburg HafenCity, Stadtführung „Elbphilharmonie“, Konzert „Philharmonie Salzburg | Jubiläumskonzert: 35 Jahre Deutsche Einheit“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Stadtführung „Speicherstadt“, Hafenrundfahrt Hamburg, 3 Abendessen, Transferfahrten innerhalb Hamburgs, ICE-Ticket 2. Klasse für Hin- und Rückfahrt ab/bis Stuttgart, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 13.06.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 135 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

2025 feiert die Bundesrepublik Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums erklingt Beethovens monumentale Neunte Sinfonie exakt 201 Jahre nach ihrer Entstehung im Rahmen eines Festkonzerts im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie. Reisen Sie nach Hamburg, erleben Sie die vielen Höhepunkte der Hansestadt und genießen Sie diesen außergewöhnlichen Konzertabend im Großen Saal der Elbphilharmonie. Nach Ihrer Anreise, die bequem im ICE ab/bis Stuttgart erfolgt, beziehen Sie Ihre Zimmer und essen gemeinsam zu Abend. Der zweite Reisetag steht ganz im Zeichen der Elbphilharmonie und entführt Sie bei einer Stadtführung rund um das Konzerthaus zunächst in die Geschichte und den Bau der Elbphilharmonie. Nach dem Abendessen erwartet Sie das Jubiläumskonzert 35 Jahre Deutsche Einheit. Neben Ludwig van Beethovens „Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125“ steht auch Giuseppe Verdis „Ouvertüre zu »La forza del destino«“ auf dem Programm. Tags darauf dürfen Sie sich zunächst auf eine Stadtführung durch die HafenCity und die angrenzende Hamburger Speicherstadt freuen. Eine Hafenrundfahrt wartet anschließend mit maritimen Impressionen auf, bevor ein gemeinsames Abendessen den dritten Reisetag beschließt. Die Rückreise erfolgt wiederum bequem und ohne Umstieg per ICE.

In Kooperation mit: Zeitungsverlag Waiblingen | Hotline: 07151 - 566 575

© ©Martin Bergsma – shutterstock

Älteste Stadt der Niederlande

19.10.2025

x

Älteste Stadt der Niederlande

Datum
So. 19.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Bootsrundfahrt auf der Waal mit Pfannkuchenbuffet, Stadtführung Nimwegen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Freuen Sie sich nach Ihrer Ankunft in Nimwegen, der ältesten Stadt der Niederlande, zunächst auf eine Schiffahrt auf der Waal, einer der meistbefahrenen Wasserstraßen in Europa. Während der 75-minütigen Schifffahrt können Sie nicht nur die fantastische Aussicht auf Nimwegen, das Naturgebiet der Ooijpolder und die Brücken von Nimwegen genießen, sondern auch nach Herzenslust landestypische Pfannkuchen schlemmen. Wieder an Land, erkunden Sie die malerische Altstadt Nimwegens im Rahmen einer Stadtführung. Schlendern Sie in Begleitung Ihrer lokalen Gästeführer entlang der zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der eindrucksvollen Stevenskerk oder dem historischen Valkhof, bevor zum Abschluss des Tages Zeit für einen individuellen Stadtbummel bleibt.

In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19

© ©pictarena – Fotolia

Metz – Schatzkammer Lothringens

20.10.2025

x

Metz – Schatzkammer Lothringens

Datum
Mo. 20.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 84,90 €
Normalpreis: 94,90 €
Leistung

Stadtführung „Die Kunst der Buntglasfenster“, Führung Zitadellenviertel, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie einen Tagesausflug in die „Stadt der Lichter“ und erfahren Sie nach der Ankunft, warum Metz diesen Beinamen erhielt. Im Rahmen einer kombinierten Stadt- und Kirchenführung entlang der vielen bedeutenden Sakralbauten der Stadt erfahren Sie spannende Hintergründe zu verschiedenen Buntglasfenstern vom Mittelalter bis hin zu zeitgenössischen Kreationen. Insbesondere die von Jean Cocteau entworfenen Buntglasfenster in der Kirche St. Maximin und die berühmten Chagall-Fenster in der Kathedrale Saint-Etienne sind weltweit einzigartige Kunstschätze. Nachmittags besuchen Sie im Rahmen einer Führung das historische Zitadellenviertel mit der ehemals königlichen Abtei Sankt Arnulf. Zum Abschluss des Tages lädt die malerische Altstadt zur eigenständigen Erkundung ein.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Olaf Heine

Lang Lang in Düsseldorf

21.10.2025

x

Lang Lang in Düsseldorf

Datum
Di. 21.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 329,00 €
Normalpreis: 339,00 €
Leistung

Stadtführung Düsseldorf, Abendessen, Ticket „Lang Lang | Fauré, Schumann, Chopin“ im Mendelssohn-Saal der Tonhalle Düsseldorf, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 05.03.2025 bis 15 Tage vor Reiseantritt Stornierungsgebühren in Höhe von 149 € pro Person an. Ab 14 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie einen faszinierenden Konzertausflug in die Musikstadt Düsseldorf, bei dem eine thematische Musik-Stadtführung, ein köstliches Abendessen und ein besonderer Konzertabend mit Star-Pianist Lang Lang in der Tonhalle auf dem Programm stehen. Nach Ihrer Anreise werden Sie von versierten Stadtführern in die Musikgeschichte der Landeshauptstadt entführt. Im Rahmen Ihrer Führung besuchen Sie die Wirkungsstätten von u.a. Friedrich August Burgmüller, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Robert und Clara Schumann. Anschließend genießen Sie etwas Freizeit an der legendären Kö, bevor ein gemeinsames Abendessen für Sie vorbereitet ist, bei dem Sie sich auf den Konzertabend in der Tonhalle einstimmen. 1926 ursprünglich als Planetarium erbaut, zählt die Tonhalle heute als „Bühne für Sternstunden der Klassik“ zu den klangvollsten Konzertsälen Deutschlands. In diesem Ambiente erwartet Sie ein Konzertabend mit Weltstar Lang Lang. Auf dem Programm stehen Gabriel Faurés „Pavane op. 50“, Robert Schumanns “Kreisleriana op. 16“ und Frédéric Chopins “Mazurkas und Polonaisen“.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 - 690 90 90 82

© ©Olaf Heine

Lang Lang in Düsseldorf

21.10.2025

x

Lang Lang in Düsseldorf

Datum
Di. 21.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 299,00 €
Normalpreis: 309,00 €
Leistung

Abendessen, Ticket „Lang Lang | Fauré, Schumann, Chopin“ im Mendelssohn-Saal der Tonhalle Düsseldorf, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 05.09.2025 bis 15 Tage vor Reiseantritt Stornierungsgebühren in Höhe von 175 € pro Person an. Ab 14 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

alle Leistungen anzeigen

Unternehmen Sie einen unvergesslichen Konzertausflug in die Musikstadt Düsseldorf und erleben Sie den chinesischen Star-Pianisten Lang Lang bei einem seiner seltenen Auftritte in Deutschland. Nachdem Sie die Landeshauptstadt im modernen Komfortbus erreicht haben, stimmen Sie sich zunächst bei einem gemeinsamen Zwei-Gang-Menü unweit des Konzerthauses auf das Konzerterlebnis ein. Im Anschluss beziehen Sie Ihre Plätze mit bester Sicht in der Tonhalle. Ursprünglich als Planetarium erbaut, zählt die Tonhalle heute zu den klangvollsten Konzertsälen Deutschlands. In diesem einmaligen Ambiente erwartet Sie ein Konzertabend mit Weltstar Lang Lang, der sämtliche Genres in Perfektion beherrscht und sich vor Beethoven-Sonaten ebenso wenig fürchtet wie vor Disney-Songs, die er genauso glitzernd spielt wie Tschaikowskys erstes Klavierkonzert. Sie erleben den Ausnahmekünstler bei einem Klavierabend mit berühmten Melodien. Auf dem Programm stehen Gabriel Faurés „Pavane op. 50“, Robert Schumanns „Kreisleriana op. 16“ und Frédéric Chopins „Mazurkas und Polonaisen“.

In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473

© ©LWPhotoBonn, Lukas Weißer

Astronautenzentrum Köln

21.10.2025

x

Astronautenzentrum Köln

Datum
Di. 21.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 129,90 €
Normalpreis: 139,90 €
Leistung

Einführungsvortrag Radioteleskop Effelsberg, Mittagessen, Führung Europäisches Astronautenzentrum (EAC), Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

alle Leistungen anzeigen

Jahrtausendelang waren die Sterne für die Menschheit unerreichbar. Mit Beginn der 1960er-Jahre betrat die bemannte Raumfahrt neue Sphären. Heute erlaubt uns die moderne Technik Einblicke in ungeahnte Tiefen des Alls. Unternehmen Sie einen Tagesausflug auf den Spuren der Astronauten und des Weltalls und erleben Sie eine seltene Führung durch die Trainingshallen des Europäischen Astronautenzentrums (EAC) am Flughafen Köln/Bonn, wo sich das Europäische Astronautenkorps auf seine Weltraumeinsätze vorbereitet. Zunächst startet der Ausflugstag mit dem Besuch des Radioteleskops Effelsberg, das mit 100 Metern Durchmesser zu den beiden größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde zählt. Nach dem Mittagessen öffnet das EAC seine Tore. Bei einer spannenden Führung erhalten Sie Einblick in die Trainingshallen der Astronauten, wo diese auf ihre Einsätze auf der Weltraumstation ISS vorbereitet werden.

In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19