Kalender

Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.

<
Januar 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
© ©canadastock – shutterstock.com

Toskana - Wiege der Renaissance

22.04.2025 - 28.04.2025

x

Toskana - Wiege der Renaissance

Datum
Di. 22.04.2025 - Mo. 28.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.779,00 €
Normalpreis: 1.879,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.599,00 €
Normalpreis: 1.699,00 €
Leistung

6 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Best Western Grand Hotel Guinigi in Lucca, ganztägige Reiseleitung Lucca/Pisa inkl. Eintritt Dom zu Pisa und Weinprobe, ganztägige Reiseleitung Monteriggioni/Siena inkl. Eintritt Kathedrale von Siena, ganztägige Reiseleitung Volterra/San Gimignano inkl. Eintritt Dom von Volterra, Hin- und Rückfahrt Fähre Piombino – Portoferraio, Stadtführung Portoferraio, ganztägige Reiseleitung Florenz/Montecatini Alto inkl. Eintritt Galerie der Uffizien und Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn Montecatini Terme, 6 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Das Zeitalter der Renaissance fällt in der Toskana mit dem Aufstieg der Medici-Dynastie zusammen, deren großzügige Zuwendungen zu einer noch nie dagewesenen Blüte von Architektur und Kunst führten. Freuen Sie sich auf eine lebendige Zeitreise in die Blütezeit der Renaissance und lassen Sie sich von den traumhaften Naturkulissen und einzigartigen Kulturlandschaften der Toskana in ihren Bann ziehen. Nach der Anreise im modernen Komfortbus entdecken Sie Ihren Hotelstandort Lucca, eine Kulturhauptstadt im Kleinformat, die den Beinamen „Stadt der 100 Kirchen“ trägt. Sie reisen weiter ins nahe Pisa, wo Sie eine Stadtführung vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta bis zum berühmten Schiefen Turm von Pisa führt. Ein Reisetag führt Sie in das Herz der Toskana nach Monteriggioni, einem verträumten Kleinod, das als „Perle der Toskana“ gilt und nach Siena, der Stadt des bekannten Pferderennens Palio. Sie besuchen mit Florenz die Stadt der Medici. Bei einer Stadtführung gelangen Sie über den Dom Santa Maria del Fiore zur berühmten Ponte Vecchio. Am Nachmittag besuchen Sie die weltbekannten Uffizien, deren Sammlungsschwerpunkt auf der Malerei der Renaissance liegt. Am fünften Reisetag besuchen Sie die zur Toskana gehörende Sonneninsel Elba. Am nächsten Reisetag begeben Sie sich bei Stadtführungen in Volterra und San Gimignano – dem „Manhattan des Mittelalters“ – auf die Spuren der Etrusker. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM), Martin Bülow

Lübeck – Königin der Hanse

20.01.2025

x

Lübeck – Königin der Hanse

Datum
Mo. 20.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Lübeck, Eintritt und Führung Europäisches Hansemuseum Lübeck, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Lübeck wurde im Jahr 1143 als erste abendländische Stadt an der Ostseeküste gegründet und trägt nicht umsonst den Beinamen „Königin der Hanse“, denn die Stadt hatte lange Zeit Vorbildcharakter für den mächtigen mittelalterlichen Städtebund. Die mittelalterliche Altstadt am Ufer der Trave ist eines der bedeutendsten Zeugnisse der norddeutschen Backsteingotik und wurde im Jahr 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt – das erste Mal überhaupt, dass eine komplette Altstadt in Nordeuropa dieses wichtige Prädikat erhielt. Freuen Sie sich nach Ihrer Ankunft zunächst auf eine thematische Stadtführung, ehe Sie am Nachmittag im mehrfach prämierten Europäischen Hansemuseum bei einer Führung eine Zeitreise durch 800 Jahre Hansegeschichte unternehmen.

In Kooperation mit: Nordwest-Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 13

© ©IJsbeelden Festival

Eisskulpturen am Ijsselmeer

21.01.2025

x

Eisskulpturen am Ijsselmeer

Datum
Di. 21.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Harderwijk, Eintritt Nederlands IJsbeelden Festival, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Die besten Eiskünstler der Welt versammeln sich jedes Jahr im Winter in den Niederlanden, wo sie sich in einer großen Halle mit 275.000 Kilogramm Eis und Schnee an die Arbeit machen. Für kurze Zeit entsteht eine magische Welt aus imposanten Schnee- und Eisskulpturen mit einer Höhe von bis zu sechs Metern. Reisen Sie zu einem kurzweiligen Winterausflug in die Niederlande, wo Sie zunächst eine Stadtführung durch die historischen Altstadtgassen von Harderwijk erwartet. Anschließend besuchen Sie das Eisskulpturen-Festival, das Jahr für Jahr internationale Eiskünstler und viele Besucher ans Ijsselmeer führt. Mittels Hammer und Meißel, Kettensägen und Gasbrennern lassen sie binnen vierzehn Tagen eine ganz eigene Welt aus Eis und Schnee entstehen.

In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473

© ©Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano

Finanzmetropole Frankfurt

21.01.2025

x

Finanzmetropole Frankfurt

Datum
Di. 21.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Frankfurt am Main, Vortrag im Besucherzentrum der Frankfurter Börse, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Begeben Sie sich auf einen spannenden Tag im Zeichen der Finanzmetropople Frankfurt und freuen Sie sich neben einer thematischen Finanzstadtführung auch auf interessante Einblicke in den Arbeitsalltag an der Frankfurter Börse. Nach Ihrer Anreise werden Sie bei einer thematischen Stadtführung zunächst zu den wichtigsten Finanzstationen der Stadt geleitet und mit spannenden Hintergrundinformationen zur reichen Geschichte Frankfurts von einer mittelalterlichen Messestadt zur modernen Finanzmetropole versorgt. Nach Zeit zur freien Verfügung in der Frankfurter Altstadt treffen Sie sich am Nachmittag vor dem wichtigsten deutschen Finanzhandelsplatz: der Frankfurt Börse. Bei einem rund 45-minütigen Einführungsvortrag erfahren Sie mehr zu der Historie der Frankfurter Wertpapierbörse und erhalten Einblicke in die Themen Wertpapiere, Handel und Indizes.

In Kooperation mit: Schwarzwälder Bote | Hotline: 07423 - 784 89

© ©Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Die Kunst des Glaubens

21.01.2025

x

Die Kunst des Glaubens

Datum
Di. 21.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Eintritt und Führung Kloster und Schloss Bebenhausen, Mittagessen, Kirchenführung Haigerloch, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Eingebettet in eine eindrucksvolle Naturkulisse, zeugen prachtvolle Kirchen und Klöster auf der Schwäbischen Alb von einer kunstreichen Vergangenheit, die tief im Glauben verwurzelt ist. Entdecken Sie zunächst im Rahmen einer Führung die ehemalige Zisterzienserabtei Bebenhausen, die zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen Deutschlands zählt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besuchen Sie das Felsenstädtchen Haigerloch. Die dortige Wallfahrtskirche St. Anna, bekannt als schönste Barockkirche von Hohenzollern, ist der Startpunkt Ihrer Kirchenführung, die Sie in die evangelische Abendmahlskirche führt, deren Mauern einen kostbaren Schatz hüten: die weltweit einzige Nachbildung des berühmten Abendmahls von Leonardo da Vinci in Originalgröße.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©ISM, Wolfgang Lienbacher

Mozartwoche Salzburg

22.01.2025 - 25.01.2025

x

Mozartwoche Salzburg

Datum
Mi. 22.01.2025 - Sa. 25.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.179,00 €
Normalpreis: 1.279,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 999,00 €
Normalpreis: 1.099,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel H+ Hotel Salzburg, Stadtführung München, Mozart-Stadtführung Salzburg inkl. Eintritt Mozart-Geburtshaus, Ticket „#02 Mozarteumorchester Salzburg | Gabriela Montero | Rolando Villazón“ im Großen Saal der Stiftung Mozarteum, Eintritt und Führung DomQuartier Salzburg, Ticket „Schlosskonzert“ im Marmorsaal von Schloss Mirabell, Eintritt und Führung Leopold-Mozart-Haus Augsburg, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 25.10.2024 Stornierungsgebühren in Höhe von 145 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Reisen Sie in die Mozartstadt Salzburg und freuen Sie sich als Höhepunkt auf das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025 im Großen Saal der Stiftung Mozarteum, bei dem das renommierte Mozarteumorchester Salzburg in Begleitung von Star-Tenor Rolando Villazón das Festival klanggewaltig eröffnet. Bereits bei der Anreise begegnen Ihnen Mozarts Spuren bei einer thematischen Stadtführung durch München. Am Abend erreichen Sie das zentrale 4-Sterne-Hotel H+ Salzburg. Tags darauf begeben Sie auf eine lebendige Zeitreise und lernen bei einer Stadtführung auf Mozarts Spuren samt Besuch in seinem Geburtshaus das Wunderkind, den Menschen und den Rebell Mozart kennen. Nach einem Abendessen in einem Panorama-Restaurant, bildet das Eröffnungskonzert im Großen Saal des Mozarteums den krönenden musikalischen Abschluss. Am dritten Tag entdecken Sie bei einer Führung das Domquartier und besuchen die luxuriösen Prunkräume der Residenz. Nach dem Abendessen wartet ein weiterer musikalischer Höhepunkt auf Sie: ein Mozart-Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell, wo schon Mozart selbst musizierte, bevor Ihnen Mozart am Abreisetag im Leopold-Mozart-Haus in Augsburg ein letztes Mal begegnet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©IJsbeelden Festival

Eisskulpturen am Ijsselmeer

22.01.2025

x

Eisskulpturen am Ijsselmeer

Datum
Mi. 22.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Harderwijk, Eintritt Nederlands IJsbeelden Festival, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Die besten Eiskünstler der Welt versammeln sich jedes Jahr im Winter in den Niederlanden, wo sie sich in einer großen Halle mit 275.000 Kilogramm Eis und 275.000 Kilogramm Schnee an die Arbeit machen. Für kurze Zeit entsteht eine magische Welt aus imposanten Schnee- und Eisskulpturen mit einer Höhe von bis zu sechs Metern. Reisen Sie zu einem kurzweiligen Winterausflug in die Niederlande, wo Sie zunächst eine Stadtführung durch die historischen Altstadtgassen von Harderwijk erwartet. Anschließend besuchen Sie das Eisskulpturen-Festival, das weit über die Region bekannt ist und jedes Jahr internationale Eiskünstler und viele Besucher ans Ijsselmeer führt. Mittels Hammer und Meißel, Kettensägen und Gasbrennern lassen sie binnen vierzehn Tagen eine ganz eigene Welt aus Eis und Schnee entstehen.

In Kooperation mit: Solinger Tageblatt und Remscheider General-Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 12

© Rembrandt van Rijn, Die Blendung Simsons, 1636©Städel Museum, U. Edelmann

Rembrandts Amsterdam im Städel

23.01.2025

x

Rembrandts Amsterdam im Städel

Datum
Do. 23.01.2025
Abfahrt
07:45 Uhr Bonn, Hofgarten
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 129,90 €
Normalpreis: 139,90 €
Leistung

Main-Schifffahrt, Mittagessen, Eintritt und Führung Städel Museum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Amsterdam – eine Stadt, viele Gesichter. Im 17. Jahrhundert ist die Stadt an der Amstel eine der wichtigsten Metropolen Europas. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt, festgehalten in bedeutenden Gemälden. Allen voran Rembrandt van Rijn, aber auch Künstler wie Jakob Backer oder Jan Victors spiegeln in Gruppenbildnissen das stolze Selbstverständnis der Stadtgesellschaft. In der mit Spannung erwarteten Sonderausstellung „Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?“ präsentiert das Frankfurter Städel Museum rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken aus führenden internationalen Museen, die Sie im Rahmen einer Führung entdecken. Vor dem Ausstellungsbesuch stehen eine Skyline-Schifffahrt über den Main und ein Mittagessen in der Altstadt auf dem Programm.

In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11

© ©IJsbeelden Festival

Eisskulpturen am Ijsselmeer

23.01.2025

x

Eisskulpturen am Ijsselmeer

Datum
Do. 23.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Harderwijk, Eintritt Nederlands IJsbeelden Festival, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Die besten Eiskünstler der Welt versammeln sich jedes Jahr im Winter in den Niederlanden, wo sie sich in einer großen Halle mit 275.000 Kilogramm Eis und 275.000 Kilogramm Schnee an die Arbeit machen. Für kurze Zeit entsteht eine magische Welt aus imposanten Schnee- und Eisskulpturen mit einer Höhe von bis zu sechs Metern. Reisen Sie zu einem kurzweiligen Winterausflug in die Niederlande, wo Sie zunächst eine Stadtführung durch die historischen Altstadtgassen von Harderwijk erwartet. Anschließend besuchen Sie das Eisskulpturen-Festival, das weit über die Region bekannt ist und jedes Jahr internationale Eiskünstler und viele Besucher ans Ijsselmeer führt. Mittels Hammer und Meißel, Kettensägen und Gasbrennern lassen sie binnen vierzehn Tagen eine ganz eigene Welt aus Eis und Schnee entstehen.

In Kooperation mit: Neue Osnabrücker Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 16

© ©Salzburger Festspiele, Anne Zeuner

Mozartwoche Salzburg

24.01.2025 - 27.01.2025

x

Mozartwoche Salzburg

Datum
Fr. 24.01.2025 - Mo. 27.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.309,00 €
Normalpreis: 1.359,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.129,00 €
Normalpreis: 1.179,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel H+ Hotel Salzburg, Mozart-Stadtführung Salzburg inkl. Eintritt Mozart-Geburtshaus, Ticket „#12 Wiener Philharmoniker | Ádám Fischer | Igor Levit“ im Großen Festspielhaus, Eintritt und Führung DomQuartier Salzburg, Ticket „Schlosskonzert“ im Marmorsaal von Schloss Mirabell, 2 Transferfahrten innerhalb Salzburgs, 3 Abendessen, ICE-Ticket 2. Klasse ab/bis Münster (Westf) Hbf, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 25.10.2024 Stornierungsgebühren in Höhe von 185 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Reisen Sie per Zug in die Mozartstadt Salzburg und freuen Sie sich als Höhepunkt Ihrer Reise auf ein Konzert mit den Wiener Philharmonikern und Star-Pianist Igor Levit. Vom zentralen H+ Hotel begeben Sie sich auf die Entdeckung der Mozartstadt Salzburg und lernen bei einer Stadtführung auf Mozarts Spuren samt Besuch in seinem Geburtshaus das Wunderkind, den Menschen und den Rebell Mozart kennen. Am Abend genießen Sie ein Essen in einem Panorama-Restaurant, bevor Sie im Großen Festspielhaus zu einem der musikalischen Höhepunkte der Mozartwoche erwartet werden. Die Wiener Philharmoniker und Pianist Igor Levit spielen unter Leitung von Dirigent Ádám Fischer die bekannten Werke „Sinfonie D-Dur KV 504 (Prager)“ von Wolfgang Amadeus Mozart und die „Sinfonie f-Moll Hob. I:49 (La Passione)“ von Joseph Haydn. Am dritten Reisetag entdecken Sie bei einer Führung das Domquartier. Sie besuchen die luxuriösen Prunkräume der Residenz, bewundern wertvolle Gemälde der Residenzgalerie und erkunden das Dommuseum. Nach dem gemeinsamen Abendessen wartet ein weiterer musikalischer Höhepunkt auf Sie: ein Mozart-Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell, wo schon Mozart selbst musizierte! Der vierte Reisetag führt Sie wieder per ICE von Salzburg in die Heimat. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©Roncalli‘s Apollo Varieté

Große Roncalli-Dinnershow

25.01.2025

x

Große Roncalli-Dinnershow

Datum
Sa. 25.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 169,90 €
Normalpreis: 179,90 €
Leistung

Cocktail im MedienHafen Düsseldorf, Show & Dine-Ticket Roncalli's Apollo Varieté in der 1. Preiskategorie, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend in Düsseldorf, der Live-Entertainment der Spitzenklasse mit dem Genuss ausgezeichneter Gastronomie verbindet. Zunächst reisen Sie zu einem Cocktail-Empfang in den spektakulären Düsseldorfer Medienhafen. Im Anschluss werden Sie in Roncalli‘s Apollo Varieté – einem der größten und schönsten Varieté-Theater Europas – zu einer fantastischen Kombination aus Show und kulinarischem Genuss erwartet. Auf Ihren reservierten Plätzen der 1. Kategorie genießen Sie bei einem exklusiven Drei-Gang-Menü die mitreißende Dinnershow „Manhattan Madness“, die Sie mit waghalsiger Artistik und eleganter Akrobatik auf eine farbenfrohe musikalische Reise in die wilden 70er-Jahre von Blondie, Iggy Pop oder The Police nimmt.

In Kooperation mit: Westfälischer und Soester Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 14

© ©IJsbeelden Festival

Eisskulpturen am Ijsselmeer

28.01.2025

x

Eisskulpturen am Ijsselmeer

Datum
Di. 28.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Harderwijk, Eintritt Nederlands IJsbeelden Festival, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Die besten Eiskünstler der Welt versammeln sich jedes Jahr im Winter in den Niederlanden, wo sie sich in einer großen Halle mit 275.000 Kilogramm Eis und Schnee an die Arbeit machen. Für kurze Zeit entsteht eine magische Welt aus imposanten Schnee- und Eisskulpturen mit einer Höhe von bis zu sechs Metern. Reisen Sie zu einem kurzweiligen Winterausflug in die Niederlande, wo Sie zunächst eine Stadtführung durch die historischen Altstadtgassen von Harderwijk erwartet. Anschließend besuchen Sie das Eisskulpturen-Festival, das Jahr für Jahr internationale Eiskünstler und viele Besucher ans Ijsselmeer führt. Mittels Hammer und Meißel, Kettensägen und Gasbrennern lassen sie binnen vierzehn Tagen eine ganz eigene Welt aus Eis und Schnee entstehen.

In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19

© ©Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano

Fuggerstadt Augsburg

28.01.2025

x

Fuggerstadt Augsburg

Datum
Di. 28.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Augsburg mit Eintritt Fuggerei, Eintritt und Führung Fugger und Welser Erlebnismuseum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Augsburg prägte als bedeutende Handelsmetropole die Geschichte Europas. Prächtige Brunnen, ehrwürdige Zunfthäuser, wunderschöne Kirchen und natürlich das opulente Rathaus, einer der bedeutendsten Renaissancebauten nördlich der Alpen, formen bis heute ein einmalig geschlossenes Stadtbild. Sinnbildlich für die Geschichte der Stadt ist eines der legendärsten Unternehmen der Frühen Neuzeit, das mit dem kometenhaften Aufstieg eines Augsburger Familienunternehmens zum bedeutendsten Montankonzern Europas verbunden ist: der Dynastie der Fugger. Begeben Sie sich auf eine lebendige Reise durch die Geschichte einer der bedeutendsten Familiendynastien aller Zeiten, die nach Ihrer Ankunft mit einer thematischen Stadtführung beginnt. Nachmittags besuchen Sie das Wieselhaus, welches das Fugger Erlebnismuseum beheimatet. 

In Kooperation mit: Zeitungsverlag Waiblingen | Hotline: 07151 - 566 575

© ©GuillaumePerret

Zentrum der Uhrenindustrie

29.01.2025

x

Zentrum der Uhrenindustrie

Datum
Mi. 29.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Stadtführung La Chaux-de-Fonds, Eintritt und Führung Internationales Uhrenmuseum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

La Chaux-de-Fonds war über 100 Jahre lang das weltweite Zentrum der Uhrenindustrie. Angeordnet wie ein Schachbrett, fasziniert die Stadt bis heute mit ihrer gelungenen Symbiose aus Städtebau und historischen Relikten der Uhrenindustrie. Aus diesem Grund wurde das Stadtbild auf die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen. Nach Ihrer Ankunft dürfen Sie sich zunächst auf einen Stadtspaziergang durch La Chaux-de-Fonds freuen. Während Ihrer Stadtführung kann man sich noch heute lebhaft vorstellen, wie die Uhrmacher gearbeitet haben. Anschließend besuchen Sie das internationale Uhrenmuseum bei einer Führung. Es ist ganz der Geschichte der Zeitmessung gewidmet und beherbergt über 4.500 Ausstellungsstücke, davon 2.700 Uhren und 700 Wanduhren.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©MEYER WERFT, Ingrid Fiebak-Kremer

Wiege der Traumschiffe

30.01.2025

x

Wiege der Traumschiffe

Datum
Do. 30.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Papenburg, Eintritt und Führung Meyer Werft, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Freuen Sie sich am auf eine Reise in die Welt der Ozeanriesen, während der Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der letzten großen deutschen Traditionswerften werfen. In Papenburg angekommen, erfahren Sie bei einer Stadtführung zunächst mehr über die Entwicklung Papenburgs von einer Moorkolonie zur heutigen südlichsten Seehafenstadt Deutschlands. Anschließend lädt der Papenburger Hauptkanal mit seinen zahlreichen Geschäften und Restaurants zu einem entspannten Bummel ein, bevor Sie bei einer Führung in der Meyer Werft einen direkten Einblick in den aufregenden Werftalltag erhalten und den Arbeitern in der Schiffsbauhalle live über die Schultern schauen, nachdem Sie das multimedial gestaltete Besucherzentrum in Augenschein genommen haben.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©Catarina Belova - shutterstock

Dinner auf dem Eiffelturm

01.02.2025 - 04.02.2025

x

Dinner auf dem Eiffelturm

Datum
Sa. 01.02.2025 - Di. 04.02.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.099,00 €
Normalpreis: 1.149,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 949,00 €
Normalpreis: 999,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel The ReMIX Hotel, Stadtführung Mons, Stadtteilrundgang „Montmartre“, Eintritt und Audioguide Musée du Louvre, Stadtteilrundgang „Quartier Latin“, Stadtführung Aachen, 3 Abendessen inkl. Dinner auf dem Eiffelturm, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 02.12.2024 Stornierungsgebühren in Höhe von 330 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Unternehmen Sie eine viertägige Reise in die französische Hauptstadt Paris und lassen Sie sich von den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt verzaubern. Ihre Anreise erfolgt im Reisebus über die ehemalige Kulturhauptstadt Mons nach Paris, wo Sie im 4-Sterne-Hotel Ihre Zimmer beziehen und ein Abendessen genießen. Der zweite Reisetag führt Sie auf den Spuren der Pariser Impressionisten durch die „Stadt des Lichts“. Sie unternehmen eine Führung durch das Künstlerviertel Montmartre am Fuße der Sacre Coeur und erkunden im Anschluss die atemberaubende Ausstellung des Louvre – der mit seinen 7.000 Exponaten und der berühmten Mona Lisa zu den meistbesuchten Kunstmuseen der Welt zählt. Der dritte Reisetag führt durch die kleinen Gassen des Quartier Latin, die Sie bei einer Führung kennenlernen, bevor die wiedereröffnete Kirche Notre Dame zu einer Erkundung einlädt. Danach fahren Sie auf den Eiffelturm und genießen zum Abschluss der Reise ein exquisites Abendessen inkl. Weinbegleitung mit Blick über die Stadt. Die Rückreise am vierten Tag wird durch einen Besuch in Aachen abgerundet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473

© ©Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano

Harzer Eisenbahnromantik

01.02.2025

x

Harzer Eisenbahnromantik

Datum
Sa. 01.02.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn, Stadtführung Wernigerode, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Erleben Sie einen Tag im Zeichen der Eisenbahnromantik. Zunächst fahren Sie mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 1.000 Millimetern durch die einmalige Winterkulisse nach Wernigerode – der „bunten Stadt am Harz“. Genießen Sie die Zeitreise im historischen Waggon und lassen Sie die traumhafte Landschaft an sich vorbeiziehen. 25 Dampflokomotiven zählen zum Bestand der Schmalspurbahnen – 10 davon sind meist zeitgleich im Reisezugdienst, was weltweit einmalig ist. Nachmittags steht eine Stadtführung durch Wernigerode auf dem Programm. Durch den historischen Stadtkern und die aufwendig restaurierten Fachwerkhäuser zählt Wernigerode zu den schönsten Orten im Harz. Zum Abschluss können Sie in einem der hübschen Cafés einkehren.

In Kooperation mit: Neue Osnabrücker Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 16

© ©Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano

Harzer Eisenbahnromantik

02.02.2025

x

Harzer Eisenbahnromantik

Datum
So. 02.02.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn, Stadtführung Wernigerode, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Erleben Sie einen Tag im Zeichen der Eisenbahnromantik. Zunächst fahren Sie mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 1.000 Millimetern durch die einmalige Winterkulisse nach Wernigerode – der „bunten Stadt am Harz“. Genießen Sie die Zeitreise im historischen Waggon und lassen Sie die traumhafte Landschaft an sich vorbeiziehen. 25 Dampflokomotiven zählen zum Bestand der Schmalspurbahnen – 10 davon sind meist zeitgleich im Reisezugdienst, was weltweit einmalig ist. Nachmittags steht eine Stadtführung durch Wernigerode auf dem Programm. Durch den historischen Stadtkern und die aufwendig restaurierten Fachwerkhäuser zählt Wernigerode zu den schönsten Orten im Harz. Zum Abschluss können Sie in einem der hübschen Cafés einkehren.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©Mercedes-Benz AG

Autostadt Bremen

05.02.2025

x

Autostadt Bremen

Datum
Mi. 05.02.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Führung Schuppen Eins, Mittagessen, Werksführung Mercedes-Benz Bremen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Erleben Sie einen Tag mit nostalgischen Oldtimern und hochmodernen Luxusfahrzeugen in Bremen. Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie den Schuppen Eins, ein außergewöhnliches Zentrum für Automobilkultur und Mobilität. Lassen Sie sich im Rahmen einer Führung von den nostalgischen Roadstern, rassigen Coupés oder klassischen Limousinen begeistern, ehe Sie das Gelände eigenständig erkunden. Nach dem Mittagessen erfahren Sie bei einer Führung durch das Mercedes-Benz Werk Bremen, wie mit modernster Technik jährlich 400.000 Fahrzeuge vom Band laufen. Schauen Sie den Mitarbeitern bei Ihrer Arbeit am Standort Bremen über die Schulter, wo zehn Modelle und damit die meisten Varianten innerhalb des Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz produziert werden.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© Rembrandt van Rijn, Die Blendung Simsons, 1636©Städel Museum, U. Edelmann

Rembrandts Amsterdam im Städel

06.02.2025

x

Rembrandts Amsterdam im Städel

Datum
Do. 06.02.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 109,90 €
Normalpreis: 119,90 €
Leistung

Main-Schifffahrt, Eintritt und Führung Städel Museum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Amsterdam – eine Stadt, viele Gesichter. Im 17. Jahrhundert ist die Stadt an der Amstel eine der wichtigsten Metropolen Europas. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt, festgehalten in bedeutenden Gemälden. Allen voran Rembrandt van Rijn, aber auch Künstler wie Jakob Backer oder Jan Victors spiegeln in Gruppenbildnissen das stolze Selbstverständnis der Stadtgesellschaft. In der mit Spannung erwarteten Sonderausstellung „Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?“ präsentiert das Frankfurter Städel Museum rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken aus führenden internationalen Museen, die Sie im Rahmen einer Führung entdecken. Vor dem Ausstellungsbesuch steht eine Skyline-Schifffahrt über den Main auf dem Programm.

In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19