© ©Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Schütze-Rodemann

100 Jahre Bauhaus in Dessau

06.10.2025 - 09.10.2025

x

100 Jahre Bauhaus in Dessau

Datum
Mo. 06.10.2025 - Do. 09.10.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 889,00 €
Normalpreis: 939,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 769,00 €
Normalpreis: 819,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Halle-Merseburg, Stadtführung Merseburg, Stadtführung Weimar, Stadt- und Domführung Naumburg (Saale) mit Eintritt Naumburger Dom, Stadtführung Lutherstadt Wittenberg, Eintritt und Führung Bauhaus & Meisterhäuser Dessau, Stadtführung Erfurt, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

alle Leistungen anzeigen

Das Bauhaus hat Kunst, Design und Architektur des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. Von Architekt Walter Gropius in Weimar gegründet, zog das Bauhaus 1925 nach Dessau, wo die Kunst- und Architekturschule ihre Blütezeit erlebte. Reisen Sie im Jubiläumsjahr nach Dessau, Weimar und Erfurt, wo spannende Führungen auf den Spuren des Bauhauses und seiner Gebäude auf dem Programm stehen. Abgerundet werden die Reisetage mit hochkarätigen Weltkulturerbe-Stätten in Wittenberg und Naumburg. Ihre Anreise erfolgt in die für den weiteren Reiseverlauf ideal gelegene Dom- und Residenzstadt Merseburg, wo Sie Ihre Zimmer beziehen und eine Stadtführung unternehmen. Der zweite Reisetag führt nach Weimar, wo die Gründung des Bauhauses und der damit verbundene Aufbruch im Mittelpunkt stehen. Im Anschluss bleibt Zeit zur Erkundung der malerischen Gassen und der hochkarätigen Museen der Stadt, bevor Sie weiter nach Naumburg reisen, um die traumhafte Altstadt und den Naumburger Dom bei einer Führung zu erkunden. Der dritte Reisetag widmet sich dem Bauhaus in Dessau. Im Rahmen einer Führung besuchen Sie das Bauhausgebäude und die angrenzenden Meisterhäuser. Zuvor besuchen Sie mit der Lutherstadt Wittenberg einen Ort von herausragender historischer Bedeutung. Am Abreisetag erwartet Sie eine Bauhaus-Stadtführung in Erfurt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82