Kalender

Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.

<
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
© ©Rolandst - adobestock

Lagunenparadiese im Spreewald

03.06.2025 - 06.06.2025

x

Lagunenparadiese im Spreewald

Datum
Di. 03.06.2025 - Fr. 06.06.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 949,00 €
Normalpreis: 999,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 799,00 €
Normalpreis: 849,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Best Western Plus Parkhotel & Spa Cottbus, Floßfahrt auf der Oker inkl. Mittagsimbiss, Stadtführung Cottbus, Kahnfahrt durch den Spreewald, Fahrt mit der Waldeisenbahn Muskau, Führung Muskauer Park, Gondelrundfahrt Wörlitzer Park, 2 Mittag- und 3 Abendessen inkl. Folkloreabend, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

mehr lesen

Reisen Sie ins wild-romantische Biosphärenreservat Spreewald, fahren Sie im traditionellen Holzkahn über die malerischen Wasserstraßen und lernen Sie die verwunschenen Lagunendörfer am Ufer kennen. Sie erhalten Einblicke in die sorbische Kultur und begegnen mit etwas Glück den Spreewald-Störchen. Per Komfortbus reisen Sie nach Cottbus, wo Sie Ihre Zimmer im Best Western Plus Parkhotel & Spa beziehen. Bereits bei der Anreise dürfen Sie sich auf eine traumhafte Floßfahrt über die Oker in Braunschweig freuen. Der zweite Reisetag bringt Ihnen bei einer Stadtführung Cottbus – das Tor zum Spreewald – näher, bevor Sie im kleinen Hafen von Lübbenau in einen traditionellen Holzkahn umsteigen und eine traumhafte Zeitreise unternehmen. Genießen Sie eine fast unwirkliche Fahrt über die verwunschenen Kanäle, bei der Ihnen der Kahnfährmann Interessantes zu Land und Leuten berichtet. Auch der nächste Reisetag entführt Sie in ein außergewöhnliches Naturparadies. Sie besuchen den Muskauer Park, den größten Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil. Stilecht reisen Sie per nostalgischer Waldeisenbahn in den Park ein, wo Sie anschließend eine Führung erwartet. Den letzten Abend genießen Sie mit sorbischer Musik, bevor Sie am nächsten Tag die Rückreise antreten. Auf dem Heimweg dürfen Sie sich noch auf eine zauberhafte Gondelfahrt im Welterbe Wörlitzer Park freuen. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©canadastock – shutterstock.com

Toskana - Wiege der Renaissance

22.04.2025 - 28.04.2025

x

Toskana - Wiege der Renaissance

Datum
Di. 22.04.2025 - Mo. 28.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.779,00 €
Normalpreis: 1.879,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.599,00 €
Normalpreis: 1.699,00 €
Leistung

6 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Best Western Grand Hotel Guinigi in Lucca, ganztägige Reiseleitung Lucca/Pisa inkl. Eintritt Dom zu Pisa und Weinprobe, ganztägige Reiseleitung Monteriggioni/Siena inkl. Eintritt Kathedrale von Siena, ganztägige Reiseleitung Volterra/San Gimignano inkl. Eintritt Dom von Volterra, Hin- und Rückfahrt Fähre Piombino – Portoferraio, Stadtführung Portoferraio, ganztägige Reiseleitung Florenz/Montecatini Alto inkl. Eintritt Galerie der Uffizien und Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn Montecatini Terme, 6 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Das Zeitalter der Renaissance fällt in der Toskana mit dem Aufstieg der Medici-Dynastie zusammen, deren großzügige Zuwendungen zu einer noch nie dagewesenen Blüte von Architektur und Kunst führten. Freuen Sie sich auf eine lebendige Zeitreise in die Blütezeit der Renaissance und lassen Sie sich von den traumhaften Naturkulissen und einzigartigen Kulturlandschaften der Toskana in ihren Bann ziehen. Nach der Anreise im modernen Komfortbus entdecken Sie Ihren Hotelstandort Lucca, eine Kulturhauptstadt im Kleinformat, die den Beinamen „Stadt der 100 Kirchen“ trägt. Sie reisen weiter ins nahe Pisa, wo Sie eine Stadtführung vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta bis zum berühmten Schiefen Turm von Pisa führt. Ein Reisetag führt Sie in das Herz der Toskana nach Monteriggioni, einem verträumten Kleinod, das als „Perle der Toskana“ gilt und nach Siena, der Stadt des bekannten Pferderennens Palio. Sie besuchen mit Florenz die Stadt der Medici. Bei einer Stadtführung gelangen Sie über den Dom Santa Maria del Fiore zur berühmten Ponte Vecchio. Am Nachmittag besuchen Sie die weltbekannten Uffizien, deren Sammlungsschwerpunkt auf der Malerei der Renaissance liegt. Am fünften Reisetag besuchen Sie die zur Toskana gehörende Sonneninsel Elba. Am nächsten Reisetag begeben Sie sich bei Stadtführungen in Volterra und San Gimignano – dem „Manhattan des Mittelalters“ – auf die Spuren der Etrusker. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Catarina Belova - shutterstock

Dinner auf dem Eiffelturm

22.04.2025 - 25.04.2025

x

Dinner auf dem Eiffelturm

Datum
Di. 22.04.2025 - Fr. 25.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.199,00 €
Normalpreis: 1.249,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 979,00 €
Normalpreis: 1.029,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel The ReMIX Hotel, Stadtführung Mons, Stadtteilrundgang „Montmartre“, Eintritt und Audioguide Musée du Louvre, Stadtteilrundgang „Quartier Latin“, Stadtführung Aachen, 3 Abendessen inkl. Dinner auf dem Eiffelturm, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 19.02.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 330 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Unternehmen Sie eine viertägige Reise in die französische Hauptstadt Paris und lassen Sie sich von den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt verzaubern. Ihre Anreise erfolgt im Reisebus über die ehemalige Kulturhauptstadt Mons nach Paris, wo Sie im 4-Sterne-Hotel Ihre Zimmer beziehen und ein Abendessen genießen. Der zweite Reisetag führt Sie auf den Spuren der Pariser Impressionisten durch die „Stadt des Lichts“. Sie unternehmen eine Führung durch das Künstlerviertel Montmartre am Fuße der Sacre Coeur und erkunden im Anschluss die atemberaubende Ausstellung des Louvre – der mit seinen 7.000 Exponaten und der berühmten Mona Lisa zu den meistbesuchten Kunstmuseen der Welt zählt. Der dritte Reisetag führt durch die kleinen Gassen des Quartier Latin, die Sie bei einer Führung kennenlernen, bevor die wiedereröffnete Kirche Notre Dame zu einer Erkundung einlädt. Danach fahren Sie auf den Eiffelturm und genießen zum Abschluss der Reise ein exquisites Abendessen inkl. Weinbegleitung mit Blick über die Stadt. Die Rückreise am vierten Tag wird durch einen Besuch in Aachen abgerundet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©NBTC, Claire Droppert

Tulpenroute der Niederlande

23.04.2025

x

Tulpenroute der Niederlande

Datum
Mi. 23.04.2025
Abfahrt
07:30 Uhr Bonn, Hofgarten
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.

In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11

© ©BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Künstlerkolonie im Teufelsmoor

23.04.2025

x

Künstlerkolonie im Teufelsmoor

Datum
Mi. 23.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 109,90 €
Normalpreis: 119,90 €
Leistung

Mittagessen, Rundfahrt „Worpswede und das Teufelsmoor“, Führung Worpswede mit Museumseintritt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Vor über 125 Jahren verliebten sich junge deutsche Maler wie Fritz Overbeck, Otto Modersohn oder Paula Modersohn-Becker in die einsamen Siedlungen der Torfbauern im Teufelsmoor und begründeten den Mythos der Künstlerkolonien Fischerhude und Worpswede, die bis heute von einer einmaligen Aura umgeben sind. Erkunden Sie das Teufelsmoor zunächst bei einer Rundfahrt in Begleitung einer versierten Gästeführerin und freuen Sie sich auf Hintergrundgeschichten und Anekdoten zu den Künstlerinnen und Künstlern, die hier lebten und wirkten. Im Anschluss besuchen Sie die Künstlerkolonie Worpswede. Erfahren Sie bei einer Führung entlang der verspielten Künstlerhäuser mehr zum Aufstieg vom abgelegenen Bauerndorf zur bekanntesten deutschen Künstlerkolonie.

In Kooperation mit: Neue Westfälische | Hotline: 0521 - 555 473

© ©BTZ Bremer Touristik-Zentrale, Studio Banck

Raumfahrt hautnah

24.04.2025

x

Raumfahrt hautnah

Datum
Do. 24.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 124,90 €
Normalpreis: 134,90 €
Leistung

Stadtführung Bremen, Mittagessen, Raumfahrtführung Airbus Defence & Space, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Raumfahrt-Erfindungen „Made in Bremen“ finden internationale Beachtung und machen die Hansestadt zum bedeutendsten Luft- und Raumfahrtstandort in Deutschland. Bahnbrechende Projekte wie die Internationale Raumstation ISS, die Weltraumlabore Spacelab und Columbus sowie das automatische Versorgungsfahrzeug ATV sind untrennbar mit der Raumfahrtkompetenz am Standort Bremen verbunden. Besuchen Sie Airbus Defence & Space und erkunden bei einer Raumfahrtführung den originalgetreuen Nachbau des Raumlabors Columbus. Im begehbaren Modell erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Arbeit im Weltall und werfen einen Blick in den Simulations- und Diagnoseraum, von dem aus Ingenieure in direktem Kontakt zur Internationalen Raumstation ISS stehen. Eine Stadtführung durch Bremen rundet Ihren Ausflug ab.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©Münsterland e.V., Philipp Fölting

Europas letzte Wildpferde

24.04.2025

x

Europas letzte Wildpferde

Datum
Do. 24.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Führung Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, Mittagessen, Eintritt und Führung Wildpferdebahn Dülmen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Mit mehr als 100.000 Pferden ist das Münsterland eine der pferdereichsten Regionen Europas. Erleben Sie in Warendorf zunächst eine private Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt. Heute bietet das Landgestüt auf seinem acht Hektar großen Gelände Platz für knapp 160 Pferde. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wartet ein besonderer Höhepunkt auf Sie: Im knapp 400 Hektar großen Reservat der Familie Herzog von Croÿ im Merfelder Bruch besuchen Sie im Rahmen einer Führung die Wildpferde des europaweit einzigen Wildpferdegestüts. Sie haben die seltene Gelegenheit, diese wunderschönen Tiere in freier Wildbahn aus nächster Nähe zu beobachten.

In Kooperation mit: Westfälischer und Soester Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 14

© ©Preecha Buathong – shutterstock

Tulpenroute der Niederlande

24.04.2025

x

Tulpenroute der Niederlande

Datum
Do. 24.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.

In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19

© ©Preecha Buathong – shutterstock.com

Tulpenroute der Niederlande

25.04.2025

x

Tulpenroute der Niederlande

Datum
Fr. 25.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.

In Kooperation mit: Nordwest-Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 13

© ©Liechtenstein Marketing

Ein Tag im Fürstentum Liechtenstein

26.04.2025

x

Ein Tag im Fürstentum Liechtenstein

Datum
Sa. 26.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Vaduz, Landesrundfahrt Liechtenstein, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Das Fürstentum Liechtenstein, malerisch im Herzen Europas zwischen Österreich und der Schweiz gelegen, lockt mit großer Vielfalt auf kleinstem Raum. Nach Ihrer Ankunft erleben Sie bei einer Stadtführung durch die Hauptstadt Vaduz neben beeindruckender Architektur aus verschiedensten Epochen auch eine wahre kulturelle Schatztruhe. Nachdem Sie das kompakte Stadtzentrum, im Volksmund „Städtle“ genannt, bei Zeit zur freien Verfügung eigenständig erkundet haben, treffen Sie sich zu einer geführten Rundfahrt durch das alpine Fürstentum. Im Rahmen Ihrer Rundfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Fürstenhauses, die Wirtschaft und die Politik des kleinen Landes sowie über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Vaduz und Umgebung.

In Kooperation mit: Zeitungsverlag Waiblingen | Hotline: 07151 - 566 575

© ©Sina Ettmer Photography – shutterstock

Historisches Herz der Niederlande

27.04.2025

x

Historisches Herz der Niederlande

Datum
So. 27.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Amersfoort, Stadtführung Utrecht, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Die Provinz Utrecht liegt im grünen Herzen der Niederlande und weiß bis heute wie kaum eine andere Provinz mit ihren intakten mittelalterlichen Altstädten zu begeistern. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungstour und besuchen Sie zunächst Amersfoort, die zweitgrößte Stadt der Provinz, die Ende 2023 als „Europäische Stadt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Nach Zeit zur freien Verfügung reisen Sie weiter in die namensgebende Provinzhauptstadt Utrecht, eine der ältesten Städte in den Niederlanden, die um den alles überragenden Dom St. Martinus herum erbaut wurde. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die als „Klein-Amsterdam“ bekannte Altstadt, ehe Zeit zur freien Verfügung in den lebedingen Altstadtgassen Ihren Ausflugstag beschließt.

In Kooperation mit: Neue Osnabrücker Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 16

© ©Tobias Arhelger – Fotolia

Romantisches Siebengebirge

27.04.2025

x

Romantisches Siebengebirge

Datum
So. 27.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 109,90 €
Normalpreis: 119,90 €
Leistung

Berg- und Talfahrt Drachenfelsbahn, Führung Drachenfelsplateau, Mittagessen, Rhein-Schifffahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Die markanten Gipfel des Siebengebirges bilden eine romantische Landschaftskulisse. Vielen Malern und Dichtern diente der Anblick der schluchtartigen Täler und der große Pflanzenreichtum als Inspirationsquelle. Reisen Sie zum Drachenfels, dem wohl bekanntesten Berg der Region. Mit Deutschlands ältester Zahnradbahn, der Drachenfelsbahn, fahren Sie bis auf das Plateau hinauf. Es erwartet Sie eine Führung und ein traumhafter Panoramaausblick. Nach einer Stärkung erreichen Sie die malerischen Gassen von Königswinter, wo Sie ein Rheinschiff besteigen und eine romantische Schifffahrt bis nach Bonn unternehmen.

In Kooperation mit: Westdeutsche Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 19

© ©Sina Ettmer Photography – shutterstock

Historisches Herz der Niederlande

29.04.2025

x

Historisches Herz der Niederlande

Datum
Di. 29.04.2025
Abfahrt
07:30 Uhr Bonn, Hofgarten
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Amersfoort, Stadtführung Utrecht, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Die Provinz Utrecht liegt im grünen Herzen der Niederlande und weiß bis heute wie kaum eine andere Provinz mit ihren intakten mittelalterlichen Altstädten zu begeistern. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungstour und besuchen Sie zunächst Amersfoort, die zweitgrößte Stadt der Provinz, die Ende 2023 als „Europäische Stadt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Nach Zeit zur freien Verfügung reisen Sie weiter in die namensgebende Provinzhauptstadt Utrecht, eine der ältesten Städte in den Niederlanden, die um den alles überragenden Dom St. Martinus herum erbaut wurde. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die als „Klein-Amsterdam“ bekannte Altstadt, ehe Zeit zur freien Verfügung in den lebedingen Altstadtgassen Ihren Ausflugstag beschließt.

In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11

© ©BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Künstlerkolonie im Teufelsmoor

29.04.2025

x

Künstlerkolonie im Teufelsmoor

Datum
Di. 29.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 104,90 €
Normalpreis: 114,90 €
Leistung

Mittagessen, Rundfahrt „Worpswede und das Teufelsmoor“, Führung Worpswede mit Museumseintritt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Vor über 125 Jahren verliebten sich junge deutsche Maler wie Fritz Overbeck, Otto Modersohn oder Paula Modersohn-Becker in die einsamen Siedlungen der Torfbauern im Teufelsmoor und begründeten den Mythos der Künstlerkolonien Fischerhude und Worpswede, die bis heute von einer einmaligen Aura umgeben sind. Erkunden Sie das Teufelsmoor zunächst bei einer Rundfahrt in Begleitung einer versierten Gästeführerin und freuen Sie sich auf Hintergrundgeschichten und Anekdoten zu den Künstlerinnen und Künstlern, die hier lebten und wirkten. Im Anschluss besuchen Sie die Künstlerkolonie Worpswede. Erfahren Sie bei einer Führung entlang der verspielten Künstlerhäuser mehr zum Aufstieg vom abgelegenen Bauerndorf zur bekanntesten deutschen Künstlerkolonie.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©Deutsche Zeppelin Reederei GmbH, Oliver Jäger

Zeppelinstadt Friedrichshafen

30.04.2025

x

Zeppelinstadt Friedrichshafen

Datum
Mi. 30.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 109,90 €
Normalpreis: 119,90 €
Leistung

Werftbesichtigung Zeppelin Hangar Friedrichshafen, Mittagessen, Eintritt und Führung Zeppelin Museum Friedrichshafen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Friedrichshafen trägt den Beinamen „Zeppelinstadt“, trifft man hier doch auf Schritt und Tritt auf Ferdinand Graf von Zeppelin, den legendären Luftfahrtpionier. Nach Ihrer Ankunft gehen im Hangar der Deutschen Zeppelin-Reederei zunächst auf eine spannende Zeitreise im Zeichen technischer Meisterleistungen und genialen Erfindergeistes rund um den legendären Mythos Zeppelin. Lassen Sie sich die Entwicklung und den Bau des einzigartigen Fluggeräts fachkundig näherbringen und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der modernen Zeppeline. Nach dem Mittagessen mit Blick auf den Zeppelin Hangar tauchen Sie bei einer Führung im Zeppelin Museum Friedrichshafen weiter in den Mythos Zeppelin ein. 

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Jürgen Fälchle – Fotolia

Obstblüte im Alten Land

30.04.2025

x

Obstblüte im Alten Land

Datum
Mi. 30.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Mittagessen, Obstblütenrundfahrt Altes Land, Stadtführung Stade, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Obstbäume so weit das Auge reicht, dazwischen Deiche, verträumte Flüsschen und schmucke Dörfer mit prächtigen Fachwerkhäusern. Zwischen Mitte April und Mitte Mai verwandelt sich das Alte Land vor den Toren Hamburgs in ein farbenfrohes Blütenmeer aus hunderttausenden Apfel- und Kirschbäumen. Ihr Ausflugstag führt zunächst nach Jork, wo Sie das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas bei einer Panoramarundfahrt in fachkundiger Begleitung erkunden. Nach dem Mittagessen wartet ein Streifzug durch die über 1.000 Jahre alte Hansestadt Stade und ihre wechselvolle Stadtgeschichte. Das Besondere: Die Führung findet auf Plattdeutsch statt. Sie erwartet ein vergnüglicher Stadtrundgang, bei dem auch ein paar „Döntjes“ nicht fehlen dürfen.

In Kooperation mit: Nordwest-Zeitung | Hotline: 0221 - 165 335 13

© ©Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Kajo Meyer

Geheime Orte der Politik

30.04.2025

x

Geheime Orte der Politik

Datum
Mi. 30.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 104,90 €
Normalpreis: 114,90 €
Leistung

Führung Adenauerhaus Rhöndorf, Mittagessen, Eintritt und Führung Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

In einer Tunnelanlage unter den Weinbergen von Ahrweiler verbirgt sich das einst geheimste Bauwerk der Bundesrepublik Deutschland: der „Regierungsbunker“. Unternehmen Sie eine Zeitreise zu zwei geheimen Orten der Bonner Republik und des Kalten Krieges. Zunächst werden Sie in Rhöndorf am Rhein zu einer Führung durch das ehemalige Wohnhaus von Konrad Adenauer erwartet, das seit dessen Tod unverändert erhalten geblieben ist. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Führung durch den ehemaligen Regierungsbunker, dessen Bau in der Amtszeit Adenauers als streng geheimes Projekt in Auftrag gegeben wurde.

In Kooperation mit: Westfälischer und Soester Anzeiger | Hotline: 0221 - 165 335 14

© ©Tobias Arhelger – Fotolia

Rhein in Flammen im Siebengebirge

01.05.2025 - 04.05.2025

x

Rhein in Flammen im Siebengebirge

Datum
Do. 01.05.2025 - So. 04.05.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.049,00 €
Normalpreis: 1.149,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 899,00 €
Normalpreis: 999,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel the YARD Bad Honnef, Führung Weindorf Kiedrich, Berg- und Talfahrt Drachenfelsbahn, Führung Drachenfelsplateau, Eintritt und Führung Schloss Drachenburg, Rhein-Schifffahrt, Führung Petersberg, Stadtführung Bonn, Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“, Stadtführung Rüdesheim am Rhein, 3 Abendessen, inkl. Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

mehr lesen

Einmal in jedem Jahr verwandeln sich die Ufer zwischen Linz und Bonn in ein romantisches Farbenmeer aus rot leuchtenden Lichterketten und der Himmel wird durch spektakuläre Feuerwerke in tausende Farben getaucht. Unternehmen Sie eine Rheinromantik-Reise vor die Tore der Bundesstadt Bonn, die von einer Dinner-Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“ gekrönt wird. Bereits am Anreisetag besuchen Sie mit dem Weindorf Kiedrich im malerischen Rheingau eine „Schatztruhe der Gotik“. Ausgehend von Ihrem 4-Sterne-Hotel in Bad Honnef widmet sich der nächste Reisetag dem sagenumwobenen Siebengebirges. Erstes Ziel ist der Drachenfels, dessen Plateau Sie mit Deutschlands ältester Zahnradbahn erreichen. Am Gipfel angekommen, erwartet Sie eine Führung über das Drachenfelsplateau und das etwas tiefer gelegene Schloss Drachenburg, das zu den bedeutendsten Schlossbauten in Deutschland zählt. Tags darauf erwartet Sie eine Führung über den geschichtsträchtigen Petersberg. Neben einer traumhaften Aussicht verfügt das Areal mit dem legendären Grandhotel über das ehemalige Gästehaus des Bundes. Im Anschluss erkunden Sie die Beethovenstadt Bonn bei einer Stadtführung, bevor Sie mit der Dinner-Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“ den großen Höhepunkt Ihrer Reise genießen. Die Abreise wird mit einer Stadtführung durch Rüdesheim am Rhein angenehm verkürzt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK)

UNESCO-Bergpark Kassel

01.05.2025

x

UNESCO-Bergpark Kassel

Datum
Do. 01.05.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Eintritt und Führung Schloss Wilhelmsthal, Mittagessen, Führung Bergpark Wilhelmshöhe mit Herkules, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel gilt als Europas größter Bergpark und ist berühmt für den gewaltigen Herkules, der den Ausgangspunkt für die imposanten Wasserspiele bildet. Reisen Sie zunächst zu einem der schönsten Rokokoschlösser Deutschlands: Schloss Wilhelmsthal, welches Sie bei einer Führung in Augenschein nehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wartet mit dem Bergpark Wilhelmshöhe ein weltweit einmaliger Ort auf Sie, der Teil des UNESCO-Welterbes ist. Genießen Sie auf der Plattform des antiken Halbgottes Herkules den wunderbaren Fernblick auf die Landschaft Nordhessens, bevor das grandiose Wassertheater der Wasserspiele beginnt. Mehr als 750.000 Liter Wasser fließen über Kaskaden, Becken und Aquädukte in rund 80 Meter Tiefe.

In Kooperation mit: Westfälische Nachrichten | Hotline: 0251 – 690 90 90 82

© ©Elbphilharmonie, Thies Rätzke

Kunst und Kultur an der Elbe

02.05.2025 - 04.05.2025

x

Kunst und Kultur an der Elbe

Datum
Fr. 02.05.2025 - So. 04.05.2025
Abfahrt
08:30 Uhr Bonn, Hofgarten
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.299,00 €
Normalpreis: 1.349,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.049,00 €
Normalpreis: 1.099,00 €
Leistung

2 Ü/Fr. im The Westin Hamburg, Stadtführung rund um die Elbphilharmonie, Konzertkarte "Philharmonisches Staatsorchester Hamburg | Kent Nagano" im Großen Saal der Elbphilharmonie, Eintritt und Führung Hamburger Kunsthalle, Konzertkarte "Tschaikowsky | Pique Dame" im Großen Haus der Hamburgischen Staatsoper, Hafenrundfahrt Hamburg, 2 Abend- und 1 Mittagessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 05.02.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 180 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Reisen Sie im Rahmen dieser dreitägigen Konzertreise nach Hamburg, erleben Sie die vielen Höhepunkte der Hansestadt und genießen Sie Aufführungen des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg im Großen Saal der Elbphilharmonie sowie im Großen Haus der Hamburger Staatsoper. Im Komfortbus reisen Sie nach Hamburg, wo Sie zunächst eine Führung rund um die Elbphilharmonie erhalten, bevor Sie Ihre Deluxe-Zimmer im The Westin Hotel Hamburg beziehen, das sich direkt über dem Konzertsaal im Gebäude der Elbphilharmonie befindet. Nach dem gemeinsamen Abendessen genießen Sie ein Konzert mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg unter Leitung von Dirigent Kent Nagano im Großen Saal der Elbphilharmonie. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens „Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (Pastorale)“ und Pierre Boulez´ „Répons für sechs Solisten“. Der zweite Reisetag beginnt mit einem Besuch der renommierten Hamburger Kunsthalle, wo Sie eine Führung zu den Höhepunkten der imposanten Ausstellung erleben. Nach dem gemeinsamen Abendessen erwartet Sie ein Opernabend mit Peter I. Tschaikowskys „Pique Dame“. Der Abreisetag gewährt bei einer Hafenrundfahrt einen Einblick in das maritime Hamburg, bevor Sie nach dem gemeinsamen Mittagessen die Heimreise antreten.

In Kooperation mit: General-Anzeiger Bonn | Hotline: 0221 - 165 335 11